Kategorien
Radverkehr

2017: Mehr E-Bikes, weniger Fahrräder

Der Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) hat seinen Stimmungsbarometer für das 1. Halbjahr 2017 veröffentlicht. Demnach wurden zwischen Januar und Juni 2017 ca. 2,64 Mio. Fahrräder und E-Bikes verkauft, was einem Rückgang von 2,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum entspricht. Ähnlich sieht es bei der Produktion aus.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #99

Heute gibt es in den Links der Woche zur Erinnerung noch mal einen Handelsblatt-Artikel aus dem Jahr 2013, denn die Spenden fließen auch dieses Jahr wieder. In Berlin wurde jetzt eine ganze Brücke gesperrt, weil Autofahrer sich nicht an Regeln halten. Das Herrenrad soll auf einmal zu gefährlich sein, Fahrradkuriere sind gar nicht so verrückte […]

Kategorien
Radverkehr

Grünpfeil für Radfahrer in Köln

Schon im Oktober 2015 hatten die Kölner Ratsfraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP, Die Piraten und Deine Freunde den Antrag „Pilotprojekt ‚Rechtsabbiegen bei roter Lichtsignalanlage für Radfahrer und Radfahrerinnen in Köln‘“ gestellt. Nun hängen tatsächlich die ersten Grünpfeile für Radfahrer. Neben den Kreuzungen Adolf-Fischer-Straße/Hansaring und Thebäerstraße/ Vogelsanger Straße wurde an der […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #98

Dieses Mal ist die Auswahl bei den Links der Woche nicht ganz so groß. Ich hatte nicht viel Zeit, aber es gab wohl auch nicht so viel. Die totale Vernetzung soll uns mehr Sicherheit bringen. Was aber, wenn der Handy-Akku leer ist? Auf Deutschland könnte eine Leihräderflut zukommen und das S-Pedelec kommt hier nicht gut […]

Kategorien
Osnabrück

Wie weit würdest Du gehen, um den Stau in Osnabrück zu reduzieren?

MOBILE ZUKUNFT OS ist weiter fleißig und ruft die nächste Aktion ins Leben. Für jeden in Osnabrück gemeldeten PKW will das Projekt bis zum 31. Januar 2018 50 Cent sammeln. Das Geld kommt dem Kinderhilfswerk terre des hommes zugute, von dem auch die übergeordnete Idee „Wie weit würdest du gehen?“ stammt.