Kategorien
Radverkehr

„Wenn der Bürgermeister radfährt, nimmt man ihm auch ab, dass er den Radverkehr unterstützt“

Philine Gaffron ist Oberingenieurin am Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Zum Start der Europäischen Mobilitätswoche plädiert die Verkehrswissenschaftlerin für mehr Anstand im Straßenverkehr und mehr Mut in der Politik.

Kategorien
Radverkehr

Wahlprüfsteine: Fahrradverbände befragen Parteien zur Radverkehrsförderung

Kurz vor der Bundestagswahl gibt es hier noch mal die Pressemitteilung vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC), dem Verbund Service und Fahrrad e. V. (VSF) und dem Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV).

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #102

Wieder mal eine lange Liste. Die oBikes erobern die Welt – sind aber nicht überall willkommen. In China stoßen die Massen sogar eine gesellschaftliche Debatte an. In Frankfurt redet die Autobranche gerade auf der IAA von Zukunft, zeigt aber nur Vergangenheit, während Ford übt sich ein wenig in Bikewashing übt. In OWL und Bremen sollen […]

Kategorien
Radverkehr

Grünpfeil: Prüfergebnisse der Bundesregierung nicht vor 2019

Die Debatte um eine Einführung des Grünpfeils für Radfahrer wird sich wohl noch weitere zwei Jahre hinziehen. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (Bündnis 90/Die Grünen) hervor.

Kategorien
Radverkehr

[Gastbeitrag] Über motorisierte Gewalt

Radfahrer*innen werden im Straßenverkehr gegängelt, drangsaliert, getötet, verstümmelt. Das Auto dominiert unsere Städte. Warum lassen wir das zu? Eine Analyse des Fahrradalltags und der motorisierten Gewalt. Es wird Zeit, dass wir reden. Über motorisierte Gewalt, Nötigung, Zwang und Druck, der beim Autofahren ausgeübt wird.