Kategorien
Radverkehr

Überholabstand: Kampagne zum Nachmachen

Die Hansestadt Rostock macht seit Anfang 2016 mit Schildern auf die Einhaltung der Überholabstände zu Radfahrern aufmerksam. Im Rahmen der langfristig angelegten Verkehrssicherheitskampagne „Rostock – komm gut an!“ wurde ein Verkehrsschild (60 x 60 cm) entwickelt, das auf den nötigen Abstand von 1,5 Metern hinweist.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #106

Hier schon mal die Links, durch die ich mich bis Mittwoch geklickt habe. Eventuell gibt es heute Abend noch ein Update. Bis dahin lest ihr, dass Städte den Radverkehr fördern wollen, aber noch vor Problemen stehen. Dass Hamburg das Leihsystem Stadtrad kräftig ausbauen will. Und, dass Berlin gerade eine Aktionswoche gegen Falschparker hinter sich hat. […]

Kategorien
Radverkehr

Aggression auf der Straße: Schuldzuweisen helfen nicht – Platzproblem lösen!

Immer wieder berichten Medien über ein zunehmend aggressives Klima auf deutschen Straßen. Der ADFC teilt diese Wahrnehmung mit Sorge, hält aber Schuldzuweisungen an individuelle Verkehrsteilnehmer für unzureichend.

Kategorien
Radverkehr

Fahrradfreundliche Kommunen aus BaWü fordern 250 Millionen Euro für Radverkehr

Offener Brief des Vorstandsvorsitzenden der AGFK-BW, Michael Obert, an Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel, anlässlich des Kommunalgipfels Luftreinhaltung am 4. September 2017.

Kategorien
Osnabrück

Radfahrerin in Osnabrück-Hellern getötet

„Immer wieder im Oktober“ muss man leider schon fast sagen. Seit 2014 ist nun jedes Jahr im Oktober eine Radfahrerin oder ein Radfahrer in Osnabrück getötet worden. Heute traf es nach Polizeiinformationen eine ca. 70-jährige Frau, die an der Kreuzung Lengericher Landstraße/An der Blankenburg von einem rechtsabbiegenden LKW überrollt und so schwer verletzt wurde, dass […]