Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #111

Keine Zeit für einleitende Worte. Habe die Liste auf den letzten Drücker zusammengezimmert. Also klickt euch durch und habt einen angenehmen Sonntag…

Kategorien
Osnabrück

Stadt entfernt Radfahrstreifen, um Sicherheit zu erhöhen

Eine aktuelle Entscheidung der Stadt und die mit wundgetippten Fingern kommentierten Reaktionen einiger Osnabrücker Bürger dazu geben mir die Gelegenheit für eine weitere Folge von #OSbrauchtMut. Zunächst der Sachverhalt: „Die Stadt Osnabrück entschärft einen Gefahrenpunkt am Hasetorwall. Hinweise von Radfahrern, dass ihnen Lkw dort [auf einem Radfahrstreifen] gefährlich nahe kommen.

Kategorien
Allgemein

Von der Fahrradstraße zur Fahrradzone

Bremen beginnt mit dem Bau von Deutschlands erstem Fahrradquartier. In der Neustadt entsteht ein Quartier, das den Belangen des Radverkehrs im besonderen Maße Rechnung tragen soll. Mit zahlreichen Maßnahmen sollen insbesondere die Verkehrswege für den Radverkehr verbessert, mehr Stellplätze für Fahrräder geschaffen…

Kategorien
Radverkehr

Parkhäuser für Fahrräder

Wer Amsterdamm mit dem Zug erreicht, kann das große Fahrradparkhaus am Bahnhof nicht übersehen. 2.500 Fahrräder finden hier einen Platz. Langsam erkennt man auch bei uns in Deutschland, dass es mit sporadisch aufgestellten Fahrradbügeln an Bahnhöfen nicht getan ist. Werden die Fahrräder teurer, müssen auch bessere und sichere Abstellplätze geschaffen werden. In Osnabrück sind die […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #110

Letzte Woche waren die von der Autoindustrie verhinderten schärferen Schadstoffgrenzwerte an dieser Stelle noch großes Thema. Das ist aber inzwischen vergessen. Zurück zum Tagesgeschäft. Wobei der Autolobbyeinfluss ja eigentlich auch schon Tagesgeschäft ist. Nun gut, der Düsseldorfer IHK-Präsident lästert ein bisschen über arme Radfahrer, in der selbsternannten Radlhauptstadt München ist noch viel zu tun, wohingegen […]