Kategorien
Osnabrück

Wie die Grünphase für Radfahrer automatisch verlängert wird

Osnabrück hat gerade viel Kritik für die Auszeichnung zur fahrradfreundlichen Kommune einstecken müssen. Zum Teil zu Recht, wie ich finde, zum Teil aber auch nicht. Denn dass sich etwas tut in der Hasestadt habe ich des Öfteren geschrieben. Dabei würde ich zwar nicht, wie die Jury der AGFK, „eine dreißigjährige, engagierte Radverkehrsförderung“ loben (dann sollte […]

Kategorien
Radverkehr

„Das Fahrrad erfindet sich gerade neu“

Er redet gerne über die Zukunft und über das Fahrrad. Laut dem Verkehrsforscher, Soziologen und Buchautor Prof. Dr. Stephan Rammler erlebt das Fahrrad seine größte Renaissance. Trotz der 200-jährigen Geschichte habe es die beste Zeit erst vor sich. Was bedeutet das für den Stadtverkehr? Müssen Autofahrer weichen?

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #112

So, es gibt wieder eine lange Liste mit Sonntagslektüre. Der Onlinehandel schlägt Alarm, weil das Paketaufkommen nicht mehr zu bewältigen sei. Er schlägt daher Abholstellen vor, zu denen die Kunden gehen/fahren sollen. Ich nenne das „Geschäft“, man findet es in der Innenstadt. Und wenn man mit dem Fahrrad hinfährt, haben alle was davon. Man sollte […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück als fahrradfreundliche Kommune ausgezeichnet

Das Land Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen haben Osnabrück (neben Lingen und Hameln) als Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen ausgezeichnet.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Erster Grünpfeil für Radfahrer in Osnabrück

Über den Grünpfeil für Radfahrer habe ich ja bereits etliche Male geschrieben. Viele Städte fordern die offizielle Einführung, damit sie es Radfahrern nicht unnötig schwer machen müssen. Auch einige Pilotprojekte gibt es inzwischen – zum Beispiel in Ulm und Köln. Jetzt ist mir aber sogar in Osnabrück eine pragmatsische Lösung aufgefallen. An der Hannoverschen Straße […]