Kategorien
Radverkehr

Das Auto ist eine Waffe

Endlich gerät eine rabiate Autofahrerin mal an die Falsche. Endlich bleibt es mal nicht bei einem Wortgefecht, nachdem das Auto wieder als Waffe eingesetzt wurde. Endlich hat dieses gefährliche Zeigen-wer-der-Chef-auf-der-Straße-ist mal Konsequenzen.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #127

Es ist noch mal richtig kalt geworden. Gute Bedingungen für eine kleine Sonntagslektüre mit ’nem frischen Käffchen. Viele Texte, die das Auto als Problem zum Thema habe. Der neue Verkehrsminister Andreas Scheuer macht da weiter, wo seine Vorgänger aufgehört haben: es wird Gesprächsrunden mit der Autoindustrie geben. Also viel heiße Luft, keine saubere. In Frankfurt […]

Kategorien
Osnabrück

Der Fußgängerbund setzt auf Konfrontation und die Autolobby lacht sich ins Fäustchen

Der Bund der Fußgänger Osnabrück hat sich wieder zu Wort gemeldet. Beziehungsweise das einzige Mitglied, das sich je zu erkennen gab. Schon 2013 hatte ich mich über einen Leserbrief echauffiert, der sich auch an mich als Teilnehmer der Critical Mass richtete.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radwege in Osnabrück: Es wird bequemer und sicherer

Gute Nachrichten aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt in Osnabrück. Gestern wurde ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Hochbordradwegen einstimmig beschlossen. Bei künftigen Straßen- und Radverkehrsanlagensanierungen werden Absenkungen von Hochbordradwegen an Aus- und Zufahrten jeder Art nur noch in begründeten Ausnahmefällen angelegt.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #126

Mit fällt keine EInleitung ein. Also gleich los. In Osnabrück machen sich Anwohner des geplanten Radschnellwegs Sorgen um ihre Kinder. Verständlich – liest man doch regelmäßig über von Radfahrern getötete Kinder. Berlin bekommt ein interessantes Leihradsystem, München neue E-Bikes, Heidelberg mehr Fahrradstellplätze, radfahrende Angestellte einer neuseeländischen Werbeagentur mehr Geld und Frankfurt den nächsten Radentscheid. Viel […]