Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #131

So, heute spart ihr euch die Lektüre mal für den Nachmittag auf. Noch ist bestes Wetter, da gehts raus an die frische Luft. ;-) Danach warten dann Texte zu geschützten Radwegen (die in Osnabrück keine sind), ungeschützte Radwege, die es so nicht nur in Dortmund gibt, ein kurzer Abriss über die Mobilität der Zukunft und […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück verzichtet auf den Schutz bei der protected bike lane

Kleines Update (27. Januar 2021) vorweg: Meine Befürchtungen sind nicht eingetreten. Nach einigen Falschparkern kurz nach Eröffnung des Radweges, sieht man dort inzwischen eigentlich keine mehr. Der Bordstein scheint hoch und die rote Farbe warnend genug. Hin und wieder steht noch ein Auto daneben auf dem Gehweg. — Kommando zurück. Der als protected bike lane […]

Kategorien
Radverkehr

ADFC fordert 250 Millionen für den Radschnellwegebau

Das Bundesverkehrsministerium erwartet nach gestern bekannt gewordenen Berechnungen jährlich 2,5 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus der LKW-Maut. Der ADFC fordert, dass diese Mehreinnahmen nicht ausschließlich für den konventionellen Straßenbau verwendet werden.

Kategorien
Radverkehr

Fahrradbranche fordert Neuausrichtung der Verkehrspolitik

Mit der Verabschiedung von fünf Forderungen ging am Dienstagnachmittag der 5. vivavelo Kongress der Fahrradwirtschaft zu Ende. Die Teilnehmer beschlossen eine Erklärung, in der auf die Notwendigkeit einer konsequenten Verkehrs- und Mobilitätswende hingewiesen wird.

Kategorien
Radverkehr

Kommt ein Amboss geflogen…

Ralph Caspers, bekannt aus der Sendung mit der Maus und so vielen anderen guten Formaten, unterstützt mit der Videoserie „Das Gesetz der Straße“ Lehrerinnen und Lehrer bei der Gestaltung ihres Unterrichts zur Verkehrserziehung. Gute Sache eigentlich. Aber kann man Jugendlichen mehr Angst vorm Fahrradfahren machen als mit Tipp 1 aus Folge 3 „Fahrrad – Das […]