Kategorien
Radverkehr

Mehr Rücksicht mit Rückblick

Zum heutigen deutschlandweiten Tag der Verkehrssicherheit weist die Berliner Aktion „Rücksicht mit Rückblick“ auf eine unterschätzte Gefahr für Radfahrende hin: sich plötzlich öffnende Autotüren. Diese Dooring-Unfälle passieren laut Unfallforschung der Versicherer zwar vergleichsweise selten, haben aber häufig sehr schwere Folgen. Um Dooring-Unfälle zu vermeiden, sollten Autofahrende vor dem Aussteigen unbedingt an den Schulterblick denken. Besonders […]

Kategorien
Allgemein

Tödliche Unfälle mit abbiegenden LKW nehmen weiter zu – Scheuer muss jetzt handeln!

Am 16. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Der ADFC prangert an, dass die Zahl der durch abbiegende Lastwagen getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer drastisch steigt, obwohl erhältliche Fahrzeugtechnik das verhindern kann.

Kategorien
Radverkehr

Was macht die Stabsstelle Radverkehr und Verkehrssicherheit im Bundesverkehrsministerium?

Stefan Gelbhaar, Sprecher für städtische Mobilität und Radverkehr der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, hat am vergangenen Mittwoch im Bundestag nach der Stabsstelle Radverkehr im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefragt.

Kategorien
Radverkehr

Fahrrad: Schneller, kostengünstiger und umweltschonender

Schneller, kostengünstiger und umweltschonender – in der Stadt schlägt das Fahrrad alle anderen Verkehrsmittel. Das ist das eindeutige Ergebnis beim Deutschlandfunk Nova-Verkehrsmittel-Test.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #138

Ich war die halbe Woche unterwegs, einige Texte haben es aber trotzdem auf meine Bildschirme geschafft. LKW-Abbiege-Assistenzsysteme waren diese Woche wieder ein Thema, Stuttgart startet einen Radentscheid, Gent ist da schon viel weiter und fast autofrei. Elterntaxis sind wenig überraschend immer noch ein Problem und weil manche meinen, unsere Falschparker-Aktion aus der vergangenen Woche zeige, […]