Der Radentscheid Osnabrück hat sein Bürgerbegehren für sicheren Radverkehr offiziell bei der Stadt angezeigt. Damit startet nun das Verfahren, dass im Herbst 2022 zu einem Bürgerentscheid führen soll.
Schlagwort: Radentscheid
Die Kombination aus Unachtsamkeit, mangelndem Überholabstand und schlechter Infrastruktur hat am vergangenen Samstag erneut zu einem Unfall mit einer Radfahrerin geführt, die schwere Verletzungen davontrug.
Es muss gerechter werden!
Laut der aktuellen SrV-Studie der TU Dresden legen die Osnabrückerinnen und Osnabrücker ein Viertel ihrer Wege (24 Prozent) mit dem Fahrrad zurück – innerhalb der Stadtgrenzen sind es sogar 28 Prozent. Für den Radentscheid Osnabrück ist das ein Beleg dafür, dass mehr für den Radverkehr getan werden muss. Inke Gehrling: „Jeder vierte Weg in Osnabrück […]
Am kommenden Sonntag sind Kommunalwahlen in Niedersachsen und in Osnabrück wird dabei auch der oder die neue Oberbürgermeister*in gewählt. Den alten und an Radverkehr wenig interessierten Oberbürgermeister der CDU (Das Fahrrad ist „oberbürgermeister-berufsalltagsinkompatibel“) sind wir dann auf jeden Fall los.
Breiter Radweg kurz aufgepoppt
Zum Weltfahrradtag haben wir heute mit dem Radentscheid Osnabrück einen Pop-up-Radweg am Osnabrücker Schlosswall entstehen lassen. Für eine Stunde konnte man im wahrsten Sinne des Wortes erfahren, wie es ist, wenn man als Radfahrer richtig viel Platz und eine physische Trennung vom motorisierten Verkehr hat. Am meisten haben mich die Kinder gefreut, die gut gelaunt […]