Das Fahrrad im schwarz-roten Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag steht – zum Fahrrad aber nicht viel drin. Das war zu erwarten. Ein paar Allgemeinplätze zur Radverkehrsförderung. „Umweltfreundliche Mobilitätsalternative weiter stärken“. Radwege an Bundeswasserstraßen scheinen wichtig zu sein. Unfallschwerpunkte an Bundesfernstraßen sollen beseitigt werden. Das ist alles Altbekanntes. Ein Satz allerdings macht mir zumindest ein bisschen Sorgen: Wir wollen darauf hinwirken, dass deutlich...

Tempo 30 in Osnabrück?
Für mindestens 12.000 Bürger aus Osnabrück ist es zu laut. Um das zu ändern hat die Europäische Union der Stadt den Auftrag gegeben, bis zum 18. Juli einen Lärmaktionsplan vorzulegen. In diesen fließen nun auch Vorschläge von Bürgern ein. Sie waren aufgerufen, am Entwurf, der dann ans Umweltministerium übergeben wird mitzuarbeiten. Das (für viele immer...