Kategorien
Radverkehr

Kopenhagen!

Dass in Kopenhagen in Sachen Radverkehr sehr viel außerordentlich gut läuft, wissen wir ja bereits. Bei Zukunft Mobilität habe ich jetzt einen Artikel mit zwei netten Videos gefunden, die hier im Blog nicht fehlen dürfen! Im ersten Video führt Mikael Colville-Andersen von Copenhagenize durch die dänischen Hauptstadt. Die jüngsten Neuerungen und Innovationen werden kurz vorgestellt […]

Kategorien
Radverkehr

Wem gehört die Stadt? Der Flächen-Gerechtigkeits-Report

Immer mehr Radfahrerinnen und Radfahrer sind in Deutschlands Städten unterwegs. Ihr Anteil am Gesamtverkehr steigt langsam aber stetig. In großen Ballungsräumen verzichten darüber hinaus immer mehr Menschen auf ein eigenes Auto. Die Nachfrage nach Verkehrsraum ändert sich also langsam. Hält die Infrastruktur da eigentlich mit?

Kategorien
Radverkehr

Radwende

In Wiesbaden läuft gerade eine interessante (Kunst-) Aktion. Radwende heißt das Projekt, für das man sich eine App aufs Smartphone laden muss, die dann alle Wege aufzeichnet, die man als RadfahrerIn zurücklegt. Jeder der vom 22. Mai bis 2. Juli in Wiesbaden Rad fährt, wird dann ein Teil des Kunstwerkes, der „Heatmap„, die in etwa […]

Kategorien
Radverkehr

The Idaho Stop

Nicht alles, das aus den USA kommt ist gut. Aber The Idaho Stop halte ich für eine großartige Sache! Seit 1982 ist es Radfahrern in Idaho erlaubt, „Stopp“-Schilder als „Vorfahrt achten“-Schilder und rote Ampeln als „Stopp“-Schilder zu betrachten. Das funktioniert so: Kommt ein Radfahrer an ein „Stopp“-Schild, muss er nicht komplett zum Stehen kommen, wie […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

NRW FahrradSternfahrt

Rauf aufs Rad und breit gemacht – unter diesem Motto lädt der ADFC Düsseldorf am Sonntag den 4. Mai zur großen NRW FahrradSternfahrt 2014 in die Landeshauptstadt ein. Auf sechs sternförmig angeordneten Routen werden Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz NRW nach Düsseldorf fahren. Dabei steht der Spaß im Vordergrund, um möglichst viele Menschen für das […]