Kategorien
Critical Mass Radverkehr

Critical Mass − Eine unkritische Rad-Demonstration?

Critical Mass − Eine unkritische Rad-Demonstration? Das fragt Joachim Lenders von der CDU-Bürgerschaftsfraktion den Hamburger Senat in einer Schriftlichen Kleinen Anfrage. In der Vorbemerkung des Abgeordneten heißt es: Während der Rad-Demonstrationen verhalten sich die Critical-Mass-Teilnehmer in der Aufzugsspitze in der Regel verkehrsgerecht, die nachfolgenden Radfahrer behindern den Individualverkehr und ÖPNV teilweise erheblich. Es kam in […]

Kategorien
Radverkehr

Petitionen zum Thema Radverkehr

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat seinen Jahresbericht vorgelegt. Zum Thema Radverkehr gab es natürlich auch einige Eingaben. Die beste Petition in dieser Hinsicht bedankt sich beim Gesetzgeber für die Nichteinführung der Helmpflicht. Da hat sich wohl jemand einen kleinen Spaß erlaubt. Leider kann man die Petitionen nicht einsehen. Den Petitionstext hätte ich gerne gelesen. […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Verkehrspolitische Radtour 2015

„Brennpunkt Osnabrück – die Radtour für Jedermann/-frau mit den Entscheidungsträgern der Stadt Osnabrück“ – unter diesem Motto findet am kommenden Freitag (12. Juni) die zweite verkehrspolitische Radtour in Osnabrück statt. Wie schon im vergangenen Jahr lädt der ADFC Osnabrück die Mitglieder der Ratsfraktionen, MitarbeiterInnen der Verwaltung sowie interessierte Osnabrücker BürgerInnen ein, sich auf einer gemeinsamen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Onlinebeteiligung zum Radverkehrsplan

Der Osnabrücker Radverkehrsplan aus dem Jahre 2005 wird fortgeschrieben. Der Rat der Stadt hat bereits im September 2013 die Verwaltung damit beauftragt, den „Radverkehrsplan so weiterzuentwickeln, dass die gesteckten Ziele von Masterplan Mobilität und Masterplan 100% Klimaschutz erreichbar werden“. Jetzt geht die Arbeit in die nächste Runde. Denn heute startet unter dem Motto „Wenn ich […]

Kategorien
Radverkehr

Europäischer Tag des Fahrrads

Bei mir ist eigentlich (fast) jeder Tag ein Fahrradtag. Heute, am 3. Juni ist aber ganz offiziell der Europäische Tag des Fahrrads, der 1998 ins Leben gerufen wurde, um auf die zunehmende problembehaftete Verkehrsdichte durch motorisierte Fortbewegungsmittel aufmerksam zu machen. Ob das bisher sehr erfolgreich war? Die Dichte hat in diesen 17 Jahren wohl noch […]