Kategorien
Radverkehr

Keine halben Sachen beim Straßenverkehrsgesetz!

Mit dem Koalitionsvertrag hat sich die Bundesregierung dazu bekannt, das veraltete Straßenverkehrsgesetz (StVG) so anzupassen, dass Ziele des Klima- und Gesundheitsschutzes berücksichtigt werden – und nicht nur die Flüssigkeit des Autoverkehrs.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Und plötzlich ist die Ampel weg…

Fahrradampeln sind eigentlich noch was, das man selten vermisst, weil es sie noch gar nicht so oft gibt. Anfang der Woche stand ich allerdings vorm Heger Tor und habe eine Grünphase verpasst, eben weil ich die dortige Fahrradampel für das indirekte Linksabbiegen nicht mehr wiedergefunden habe. Bis vor Kurzem stand sie noch auf der gegenüberliegenden […]

Kategorien
Radverkehr

Bundestag: Parlamentskreis Fahrrad will Radverkehr stärken

Die fahrradpolitischen Berichterstatter*innen von SPD, Grünen, FDP und CDU/CSU im Bundestag haben in Berlin einen fraktionsübergreifenden „Parlamentskreis Fahrrad“ gegründet.

Kategorien
Radverkehr

Mit diesem Geheimtipp lässt sich viel Geld beim Autofahren sparen

Wegen Russlands Überfall auf die Ukraine wird aktuell diskutiert, wie Deutschland schnell unabhängiger von russischen Gas- und Ölimporten werden kann. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Maßnahmen überlegt, die schnell Abhilfe schaffen können.

Kategorien
Radverkehr

Kaarst: Politik ignoriert Radentscheid

Kaarst, eine Kleinstadt in NRW, betritt am 6. März bundespolitisches Neuland. Der Gemeinderat in Kaarst hat Verhandlungen mit dem lokalen Radentscheid abgelehnt. Deswegen kommt es dort zur bundesweit ersten Radentscheid-Wahl.