Kategorien
Radverkehr

ADFC fordert 250 Millionen für den Radschnellwegebau

Das Bundesverkehrsministerium erwartet nach gestern bekannt gewordenen Berechnungen jährlich 2,5 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus der LKW-Maut. Der ADFC fordert, dass diese Mehreinnahmen nicht ausschließlich für den konventionellen Straßenbau verwendet werden.

Kategorien
Radverkehr

Fahrradbranche fordert Neuausrichtung der Verkehrspolitik

Mit der Verabschiedung von fünf Forderungen ging am Dienstagnachmittag der 5. vivavelo Kongress der Fahrradwirtschaft zu Ende. Die Teilnehmer beschlossen eine Erklärung, in der auf die Notwendigkeit einer konsequenten Verkehrs- und Mobilitätswende hingewiesen wird.

Kategorien
Radverkehr

Kommt ein Amboss geflogen…

Ralph Caspers, bekannt aus der Sendung mit der Maus und so vielen anderen guten Formaten, unterstützt mit der Videoserie „Das Gesetz der Straße“ Lehrerinnen und Lehrer bei der Gestaltung ihres Unterrichts zur Verkehrserziehung. Gute Sache eigentlich. Aber kann man Jugendlichen mehr Angst vorm Fahrradfahren machen als mit Tipp 1 aus Folge 3 „Fahrrad – Das […]

Kategorien
Radverkehr

vivavelo-Kongress

Heute startet der vivavelo-Kongress 2018. Die Eröffnung übernimmt mit Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) der neue Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer schafft es zwischen diversen Autobahneröffnungen und -spatenstichen nicht zum Kongress. Eigentlich war sein Staatssekretär Enak Ferlemann als Ersatz vorgesehen. Nun geht es aber noch eine Ebene tiefer. Aber mit Thomas […]

Kategorien
Radverkehr

Vier Jahre Wegeheld-App

Vor genau vier Jahren hat die Initiative Clevere Städte die kostenlose Falschparker-App Wegeheld online gestellt, die inzwischen mehr als 100.000 Mal heruntergeladen wurde. Die Nutzer können Falschparker, die andere Verkehrsteilnehmer blockieren und gefährden, auf einem „Internet-Pranger“ veröffentlichen oder direkt beim Ordnungsamt anzeigen. Das Zuparken von Geh- und Radwegen ist vor allem in Städten zunehmend zum […]