Kategorien
Radverkehr

Mehr als jeder dritte Fahrrad Fahrende fürchtet sich vor Dooring-Unfällen

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hatte vor sechs Wochen die Kampagne „Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!“ gestartet und legt nun die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage nach. Demnach haben rund 45 Prozent der befragten Rad Fahrenden schon mindestens einmal beinahe einen Dooring-Unfall erlebt.

Kategorien
Radverkehr

Falschparker auf Radwegen: Diese Strafen sind geplant

Der FUSS e.V. (Fachverband Fußverkehr Deutschland) hat den Verordnungsentwurf zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften geleakt. Darin enthalten sind auch die Pläne für die Erhöhung von Bußgeldern für Falschparker auf Radwegen. Bisher hieß es immer nur, dass die Bußgelder auf „bis zu 100 Euro“ steigen sollen. Durch den Verordnungsentwurf wird klarer, dass die 100 Euro wohl höchst […]

Kategorien
Radverkehr

Sichere Kreuzung: ADFC vs ADAC

Ich weiß nicht, ob es was mit der morgen stattfindenden ADFC-Fachtagung „Sichere Kreuzungen für den Radverkehr“ zu tun hat, aber heute meldet sich auch der ADAC zu eben dem Thema. In einem Praxistest hat der Autoclub Kreuzungen und Grundstücksausfahrten in den Blick genommen, weil es dort am häufigsten zu Zusammenstößen von Fahrradfahrern und anderen Fahrzeugen […]

Kategorien
Radverkehr

„Fahrradminister“ geht nicht ohne Geld!

Entgegen anders lautender Ankündigungen plant Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer keine Erhöhung des Etats für Radinfrastruktur, sondern sogar eine Verknappung der Mittel auf 130 Millionen Euro. Der Fahrradclub ADFC ist empört.

Kategorien
Radverkehr

FixMyBerlin: Wo fehlen Fahrradbügel?

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und FixMyBerlin starten eine clevere Onlinebeteiligung zum Thema Fahrradparken. Auf fixmyberlin.de/radbuegel können Radfahrerinnen und Radfahrer Orte auf einer Karte punktgenau markieren. Der Bezirk wird alle Meldungen prüfen und, wenn möglich, umsetzen.