Kategorien
Radverkehr

Tempo 30 Bürgerinitiative

Über Tempo 30 in Innenstädten wird ja schon lange diskutiert. Jetzt gibt es die Europäische Bürgerinitiative „30kmh – macht die Straßen lebenswert!“, die sich europaweit für eine Ausweitung von Tempo 30 zur regulären Höchstgeschwindigkeit innerorts einsetzt. Wir schlagen ein EU-weites reguläres Tempolimit von 30km/h (20mph) für städtische Gebiete / Wohngebiete vor. Lokale Autoritäten können andere […]

Kategorien
Radverkehr

Strafen in der neuen Straßenverkehrsordnung

In der neuen Straßenverkehrsordnung werden auch Strafen für Radfahrer neu geregelt, die zum 1. April in Kraft treten. Hier eine kleine Auswahl: Rote Ampel: – Überfahren einer roten Ampel: 45 Euro + 1 Punkt – Überfahren einer roten Ampel, die länger als eine Sekunde rot zeigt: 100 Euro + 1 Punkt – Überfahren einer roten […]

Kategorien
Radverkehr

Cycling for Everyone!

Dieses kurze Video zeigt die niederländische Erfolgsstory beim Radfahren. Wie hat es nach dem 2. Weltkrieg angefangen? Wieso wurden Rückschläge schnell weggesteckt? Und warum ist das Radfahren heute beliebter denn je? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Cycling For Everyone from Dutch Cycling Embassy […]

Kategorien
Radverkehr

Ringvorlesung zu Radfahren in der Stadt

Da wäre man doch gerne noch mal Student. Das Institut für Verkehrswissenschaften der Technischen Universität Wien startet am Montag, dem 4. März eine Ringvorlesung zum Thema Radfahren in der Stadt. An 13 Terminen wird über die Situation von Radfahrern in Städten diskutiert. Los geht es mit einer Podiumsdiskussion “Radverkehrspolitik in der Stadt”. Weitere Themen sind […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Parkangebote in Osnabrück

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Osnabrücker Parkangebote für Autos und Fahrräder in der Innenstadt zusammenzufassen. Auf der Karte sieht man, dass die Prioritäten hier überwältigend deutlich bei den Autos liegen und es ein krasses Missverhältnis gibt. Innerhalb des Innenstadtrings und mit direktem Zugang zu eben jenem gibt es sage und schreibe 14 […]