Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radentscheid Osnabrück fordert mehr Fahrradstraßen und eindeutige Kennzeichnung

Der Radentscheid Osnabrück begrüßt die neue Fahrradstraße in der Innenstadt, fordert aber eine klarere Kennzeichnung. Die Bemühungen der Stadt, ein einheitliches Design für die Fahrradstraßen in Osnabrück zu entwickeln, müssten beschleunigt werden.

Kategorien
Radverkehr

ADFC kritisiert Polizei-Meldungen

Ich hatte kürzlich über die immer wieder verzerrend wiedergegebene Unfallstatistik der Polizei geschrieben, wonach Radfahrende bei rund jedem zweiten Unfall Hauptverursachende seien und dabei kritisiert, dass man bei der Interpretation der Zahlen stärker differenzieren müsste. Jetzt kritisiert der ADFC Polizei-Meldungen.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Breiter Radweg kurz aufgepoppt

Zum Weltfahrradtag haben wir heute mit dem Radentscheid Osnabrück einen Pop-up-Radweg am Osnabrücker Schlosswall entstehen lassen. Für eine Stunde konnte man im wahrsten Sinne des Wortes erfahren, wie es ist, wenn man als Radfahrer richtig viel Platz und eine physische Trennung vom motorisierten Verkehr hat. Am meisten haben mich die Kinder gefreut, die gut gelaunt […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

„Pop-up-Aktionstag“ in Osnabrück und ganz Deutschland

Am 3. Juni, dem UN-Welttag des Fahrrads, macht der Fahrradclub ADFC bundesweit mit Pop-up-Aktionen auf die Notwendigkeit eines schnellen Umbaus der Städte aufmerksam. Gemeinsam mit dem Bündnis der Radentscheide und der Kidical Mass-Bewegung errichten ADFC-Gruppen in vielen Städten sogenannte „Pop-up-Radwege“, mit denen Kommunen schnell sicheren Platz zum Radfahren für Jung und Alt schaffen können. ADFC-Vizebundesvorsitzende […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Für sicheres Radfahren: Radentscheid Osnabrück gegründet

In den vergangenen Jahren sind bereits verschiedene Projekte angestoßen worden, um das Radfahren in Osnabrück sicherer und komfortabler zu machen. Die Bemühungen reichen aber bei weitem nicht aus, um das Ziel der Fahrradstadt 2030 zu erreichen.