Kategorien
Allgemein Osnabrück

Park(ing) Day 2017

Heute ist der dritte Freitag im September, seit 2005 ist das international der inoffizielle Park(ing) Day. Auf der ganzen Welt holen sich Menschen wenigstens für einen Tag ein bisschen Stadtraum zurück und wandeln Parkplätze in kreative Flächen um. Auch Osnabrück ist zum zweiten Mal dabei. Hier gibt es Bilder aus der Bierstraße und Dielingerstraße, wo […]

Kategorien
Osnabrück

Umfrage zu Sharrows

Das Sharrow-Pilotprojekt in der Lotter Straße in Osnabrück zieht weitere Kreise und wurde ins Projekt „Radfahren bei beengten Verhältnissen – Wirkung von Piktogrammen und Hinweisschildern auf Fahrverhalten und Verkehrssicherheit“ der TU Dresden aufgenommen. Mit einem Online-Fragebogen möchte die TU nun herausfinden, wie die Sharrows ankommen und wie sie sich auf das persönliche Gefühl/Verhalten der verschiedenen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Bekommt Osnabrück eine erste protected bike lane?

Gestern wurde Osnabrücks neuer Radverkehrsplan 2030 beschlossen (mit den Stimmen der Regenbogenkoalition gegen CDU und BOB). Er stellt den groben Rahmen dar, wie der Radverkehr hier in der Zukunft aussehen soll. Ein wichtiges Merkmal dabei ist die Kategorisierung verschiedener Routen. Entlang der Haupteinfallstraßen soll es so genannte Hauptrouten für den Radverkehr geben. Die werden 24 […]

Kategorien
Osnabrück

Wie weit würdest Du gehen, um den Stau in Osnabrück zu reduzieren?

MOBILE ZUKUNFT OS ist weiter fleißig und ruft die nächste Aktion ins Leben. Für jeden in Osnabrück gemeldeten PKW will das Projekt bis zum 31. Januar 2018 50 Cent sammeln. Das Geld kommt dem Kinderhilfswerk terre des hommes zugute, von dem auch die übergeordnete Idee „Wie weit würdest du gehen?“ stammt.

Kategorien
Osnabrück

#OSbrauchtMut

Ich werde inzwischen regelmäßig angesprochen, wie es denn nun mit dem Radverkehr in Osnabrück weitergehe. Da ich diese Entscheidungen nicht zu treffen habe, bleiben mir meist auch nur Verweise auf Kleinigkeiten, die sich zum Positiven verändern. Momentan kommt mit dem Radschnellweg nach Belm immerhin ein durchaus größeres Projekt hinzu. Nicht nur Osnabrück braucht mehr Mut […]