Kategorien
Osnabrück

Sicher parken im Bike-Safe-Tower

Nächste Phase beim Bau des automatischen Fahrradparkturms am Altstadtbahnhof in Osnabrück, der jetzt „Bike-Safe-Tower“ heißt. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und der Bau des rund 16 Meter hohen Turms beginnt in diesen Tagen mit den Erdarbeiten. Ursprünglich sollten es zwei Türme werden. Im Bike-Safe-Tower werden 160 Fahrräder Platz finden. Bisher gab es am Altstadtbahnhof keine ausreichenden […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Das Motto zur Verkehrswende? „Kleinvieh macht auch Mist.“

Nach einer vierwöchigen Frustrations- und Resignationspause melde ich mich mal mit zwei kleinen lokalen Erfolgsmeldungen zurück. Die Radwegfalle in Osnabrück, über die ich mich schon seit Jahren unzählige Male beschwert habe, ist nun endgültig entschärft. Die Parkplätze wurden entfernt, ein geschützter Radweg mit sogenannten Legosteinen eingerichtet. Das ist jetzt zwar nur ein Provisorium bis die […]

Kategorien
Osnabrück

Im Dreisatz zum Konflikt mit Radfahrenden

„Radwege für die Pagenstecherstraße in Osnabrück auf Kosten von 27 Bäumen“ hieß es kürzlich in der Neuen Osnabrücker Zeitung. Und „27 Bäume sollen nicht für Radweg sterben“, was als Aufforderung der „Grünen Basis“ gemeint ist. Damit verfestigt sich mal wieder ein Narrativ, das so gar nicht stimmt. Viel mehr zeigt das Beispiel, wie man es […]

Kategorien
Osnabrück

Kampf gegen Verkehrssicherheit

Man kann Pressemitteilungen nicht einfach so stehen lassen, wenn sie voller Unfug stecken. Daher muss ich kurz was zum Bund (gegen) Osnabrücker Bürger schreiben. Es ist ein bisschen ruhiger geworden, was vielleicht daran liegt, dass man so ziemlich auf verlorenem Posten kämpft. Aber einfach so hinnehmen kann man die Verkehrswende natürlich auch nicht. Weshalb es […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Das Ende der Radwegfalle

2014 hatte ich die Radwegfalle am Goethering das erste Mal erwähnt. Der viel zu schmale Radfahrstreifen liegt hier zwischen Bordsteinkante zum Gehweg (rechts) und Parkstreifen (links). Man muss also durch die Dooring-Zone der Beifahrerseite und kann aufgrund des Bordsteins nicht mal nach rechts ausweichen. Eigentlich irre, dass sowas überhaupt mal angelegt wurde. Acht Jahre und […]