Kategorien
Osnabrück

Ein Herz für Falschparker

Neues Jahr, altes Leid. Zum Heimspiel des VfL Osnabrück ist der Radfahrstreifen am Hunteburger Weg mal wieder weitgehend zugeparkt. 12 Autos stehen dort aktuell und blockieren Radfahrer, während die Fahrer sich den Zweitligakracher gegen Sandhausen anschauen. Hatte ich Anfang November noch gehofft, dass der öffentliche Druck auf die Stadt Wirkung zeigt, musste ich heute leider […]

Kategorien
Osnabrück

Ghost Bike #8

Ich weiß nicht mehr, was ich zu einem neuen Ghost Bike schreiben soll. Es ist einfach traurig. Gestern ist eine erst 18-jährige Radfahrerin auf der Pagenstecherstraße von einem LKW überrollt und getötet worden. Bisher weiß man nicht viel. Nur dass es kein Abbiegeunfall war. Spekulationen sind nicht angebracht. In kleiner Runde haben wir heute ein […]

Kategorien
Osnabrück

Deutschlands zweitgrößtes Fahrradparkhaus geplant

Überall werden gerade neue Fahrradabstellanlagen gefordert. Und auch am Osnabrücker Bahnhof platzen die Kapazitäten aus allen Nähten. Mehrfach wurden die Fahrradbügel erweitert, immer waren sie schnell wieder belegt und man muss schon ein bisschen Glück haben, eine frei Stelle zu finden. Darüber hinaus waren und sind die Freiluftstellplätze immer auch anfällig für Diebstahl und Vandalismus, […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radverkehr in Osnabrück legt zu

Der Radverkehr in Osnabrück hat von 2013 bis 2018 um 5 Prozent zugenommen. Das hat die bundesweite Untersuchung „Mobilität in Städten – SrV“ der Technischen Universität Dresden ergeben. 2018 wurden demnach 28 Prozent der Wege in der Stadt mit dem Fahrrad zurückgelegt. 2013 waren es noch 23 Prozent. Beim stadtgrenzenüberschreitenden Verkehr kommt das Fahrrad immerhin […]

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Top 3 aus 2019

Jahresrückblicke sind im Dezember fast an der Tagesordnung. Da ich aber gerade an einem anderen Großprojekt arbeite (zu gegebenem Zeitpunkt mehr), beschränke ich mich bei meinem Mini-Jahresrückblick auf Osnabrück und liste noch mal kurz meine persönlichen Top 3 des Jahres 2019 auf. Auf Platz 1 schafft es eindeutig der neue Radschnellweg von Osnabrück nach Belm. […]