Kategorien
Osnabrück

Deutschlands zweitgrößtes Fahrradparkhaus geplant

Überall werden gerade neue Fahrradabstellanlagen gefordert. Und auch am Osnabrücker Bahnhof platzen die Kapazitäten aus allen Nähten. Mehrfach wurden die Fahrradbügel erweitert, immer waren sie schnell wieder belegt und man muss schon ein bisschen Glück haben, eine frei Stelle zu finden. Darüber hinaus waren und sind die Freiluftstellplätze immer auch anfällig für Diebstahl und Vandalismus, […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radverkehr in Osnabrück legt zu

Der Radverkehr in Osnabrück hat von 2013 bis 2018 um 5 Prozent zugenommen. Das hat die bundesweite Untersuchung „Mobilität in Städten – SrV“ der Technischen Universität Dresden ergeben. 2018 wurden demnach 28 Prozent der Wege in der Stadt mit dem Fahrrad zurückgelegt. 2013 waren es noch 23 Prozent. Beim stadtgrenzenüberschreitenden Verkehr kommt das Fahrrad immerhin […]

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Top 3 aus 2019

Jahresrückblicke sind im Dezember fast an der Tagesordnung. Da ich aber gerade an einem anderen Großprojekt arbeite (zu gegebenem Zeitpunkt mehr), beschränke ich mich bei meinem Mini-Jahresrückblick auf Osnabrück und liste noch mal kurz meine persönlichen Top 3 des Jahres 2019 auf. Auf Platz 1 schafft es eindeutig der neue Radschnellweg von Osnabrück nach Belm. […]

Kategorien
Osnabrück

Terrorsperre auch für den Radverkehr

Letztes Jahr hatte ich mich noch gefreut, dass die Stadt die Terrorsperren am Weihnachtsmarkt auf Nachfrage so positioniert hat, dass man als Radfahrer ohne abzusteigen drum herum kam. Und man hatte sogar etwas Asphalt an den Bordstein gekippt, damit es halbwegs komfortabel klappt. Dieses Jahr gibt es leider eine Enttäuschung. Kam man in der ersten […]

Kategorien
Osnabrück

Günstiges Parken lockt eben doch keine Autofahrer hinterm Ofen hervor

Am 18. November war Verkehrsfreigabe für die A33 bei Bielefeld. Gleich drei Tageszeitungen hatten das mit einer 40-seitigen Sonderbeilage gefeiert. Und auch die Stadt Osnabrück hat sich „zur Feier des Lückenschlusses“ eine Idee einfallen lassen: