Kategorien
Osnabrück

Neue Projekte für eine zukunftsfähige Mobilität

Mit „MOBILE ZUKUNFT“ hat Osnabrück ein deutschlandweit ziemlich einzigartiges Konzept, bei dem bisher Tandems aus Politik und Verwaltung an kleinen Projekten im Bereich Mobilität gearbeitet haben. „MOBILE ZUKUNFT“ entstammt dem dritten strategischen Ziel der Stadt: „Osnabrück ist 2020 auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität, die keine Bevölkerungsgruppen ausschließt und die regionale Verflechtungen im Blick […]

Kategorien
Osnabrück

ADFC: Sichere Radwege nicht verhandelbar

In die Debatte um die Radverkehrssicherheit nach dem zweiten tödlichen Unfall in diesem Jahr in Osnabrück hat sich nun auch der ADFC eingeschaltet. Ein offener Brief ist heute an die Ratsfraktionen gegangen, den ich hier natürlich auch veröffentlichen möchte.

Kategorien
Osnabrück

Politik aus der untersten Schublade

Nach zwei tödlichen Unfällen in sechs Monaten gerät was in Bewegung in der Osnabrücker Verkehrspolitik. Zumindest verbal. Und dabei fällt auch das ein oder andere Eigentor. Zunächst sah sich die CDU zu der Aussage gezwungen, dass der Ausbau des Radverkehrs „endlich Priorität bekommen müsse“. Aber man solle dabei bitte nicht „auf Biegen und Brechen“ neue […]

Kategorien
Osnabrück

Alles ganz anders

Ich habe mich bei der Bewertung des tödlichen Fahrradunfalls in der vergangenen Woche bewusst zurückgehalten. Natürlich macht man sich Gedanken, wie das schon wieder passieren konnte. Aber es ist eigentlich müßig, die Schuld zu verteilen, bevor der genaue Unfallhergang geklärt ist. Das sieht allerdings nicht jeder so. In den (a)sozialen Netzwerken und Kommentarbereichen hat es […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrücker Notärzte fordern mehr Verkehrssicherheit

In einem Offenen Brief vom 29. Juni fordert die Leitende Notarzt Gruppe Stadt und Landkreis Osnabrück von Stadt und Polizei mehr Engagement für die Verkehrssicherheit in Osnabrück. Die „dramatische und unhaltebare Lage“, dass regelmäßig Verkehrsteilnehmer auf Osnabrücks Straßen zu Tode kommen, veranlasse die Notärzte, sich an die Politik zu wenden.