Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Breiter Radweg kurz aufgepoppt

Zum Weltfahrradtag haben wir heute mit dem Radentscheid Osnabrück einen Pop-up-Radweg am Osnabrücker Schlosswall entstehen lassen. Für eine Stunde konnte man im wahrsten Sinne des Wortes erfahren, wie es ist, wenn man als Radfahrer richtig viel Platz und eine physische Trennung vom motorisierten Verkehr hat. Am meisten haben mich die Kinder gefreut, die gut gelaunt […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

„Pop-up-Aktionstag“ in Osnabrück und ganz Deutschland

Am 3. Juni, dem UN-Welttag des Fahrrads, macht der Fahrradclub ADFC bundesweit mit Pop-up-Aktionen auf die Notwendigkeit eines schnellen Umbaus der Städte aufmerksam. Gemeinsam mit dem Bündnis der Radentscheide und der Kidical Mass-Bewegung errichten ADFC-Gruppen in vielen Städten sogenannte „Pop-up-Radwege“, mit denen Kommunen schnell sicheren Platz zum Radfahren für Jung und Alt schaffen können. ADFC-Vizebundesvorsitzende […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Für sicheres Radfahren: Radentscheid Osnabrück gegründet

In den vergangenen Jahren sind bereits verschiedene Projekte angestoßen worden, um das Radfahren in Osnabrück sicherer und komfortabler zu machen. Die Bemühungen reichen aber bei weitem nicht aus, um das Ziel der Fahrradstadt 2030 zu erreichen.

Kategorien
Osnabrück

Ride of Silence 2021

Nachdem der Ride of Silence im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte die Gedenkfahrt am vergangenen Mittwoch wieder stattfinden. Leider konnte ich dieses Mal nicht dabei sein, was mich ziemlich geärgert hat, weil der Ride of Silence eigentlich ein Pflichttermin ist. Umso schöner also, dass über 120 Osnabrückerinnen und Osnabrücker den verunglückten Radfahrenden der vergangenen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radfahren ein bisschen barrierefreier machen

Ich hatte Anfang April ein Foto des neuen Radweges an der Rheiner Landstraße bei Twitter veröffentlicht – mit dem Lob, dass die Stadt den Radweg hier niveaugleich an einer Querstraße vorbeiführt. Das ist für Radfahrende erstens viel komfortabler, als das ständige Auf und Ab. Und zweitens wird es auch sicherer, da abbiegende Autos jetzt einen […]