Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Für sicheres Radfahren: Radentscheid Osnabrück gegründet

In den vergangenen Jahren sind bereits verschiedene Projekte angestoßen worden, um das Radfahren in Osnabrück sicherer und komfortabler zu machen. Die Bemühungen reichen aber bei weitem nicht aus, um das Ziel der Fahrradstadt 2030 zu erreichen.

Kategorien
Osnabrück

Ride of Silence 2021

Nachdem der Ride of Silence im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte die Gedenkfahrt am vergangenen Mittwoch wieder stattfinden. Leider konnte ich dieses Mal nicht dabei sein, was mich ziemlich geärgert hat, weil der Ride of Silence eigentlich ein Pflichttermin ist. Umso schöner also, dass über 120 Osnabrückerinnen und Osnabrücker den verunglückten Radfahrenden der vergangenen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radfahren ein bisschen barrierefreier machen

Ich hatte Anfang April ein Foto des neuen Radweges an der Rheiner Landstraße bei Twitter veröffentlicht – mit dem Lob, dass die Stadt den Radweg hier niveaugleich an einer Querstraße vorbeiführt. Das ist für Radfahrende erstens viel komfortabler, als das ständige Auf und Ab. Und zweitens wird es auch sicherer, da abbiegende Autos jetzt einen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Unfallstatistik: Wenn einer schuld ist, dann jawohl der Radfahrer!

[Mit Update ganz unten.] Es ist wirklich jedes Jahr dasselbe. Die Polizei veröffentlicht die Unfallstatistik des Vorjahres und Journalisten tippen drauf los, dass Radfahrende über den Daumen bei jedem zweiten Unfall Hauptverursacher sind. In der Folge entwickelt sich eine Spirale des Victim Blaming, an dessen Ende man denken könnte, Radfahrende haben nichts anderes verdient, als […]

Kategorien
Osnabrück

Mit 100 Poolnudeln für sicheres Überholen

Ein Bündnis aus ADFC Osnabrück, Verkehr für Menschen e.V. VCD Osnabrück, Fridays for Future Osnabrück und dem Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen plant für den 27. April eine Aktion zum Überholabstand von Radfahrenden.