Kategorien
Osnabrück

Perspektiven statt Parkplätze

Für die einen ist es „ideologische Bevormundung“, für die anderen eine echte Perspektive in der Corona-Pandemie. Und für die nächsten eine gute Gelegenheit, endlich mal wieder ein Bierchen in der Liblingskneipe zu trinken. Beziehungsweise vor der Lieblingskneipe. Denn die Stadt Osnabrück erlaubt es Gastronom*innen seit kurzem, über Sondernutzungserlaubnisse Parkflächen vor ihren Lokalen für die Außengastronomie […]

Kategorien
Osnabrück

Fahrradzählung wird ausgebaut

Update 18. Juni 2021 — Nachdem sie über ein Jahr in irgendeinem Keller lag, wurde Montag die zweite Fahrradzählstelle in Osnabrück aufgebaut und die entsprechenden Zählspulen in die Fahrbahn eingebracht. Coronabedingt habe es diese lange Verzögerung gegeben. Gezählt wird in der Katharinenstraße damit aber noch nicht, die Säule ist noch gut verpackt. Es fehlt der […]

Kategorien
Osnabrück

Vollautomatische Fahrrad-Parktürme für Osnabrück

Die Abstellanlagen für Fahrräder haben die Osnabrückerinnen und Osnabrücker beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test mit einer 3,8 bewertet – was noch zu den besseren Ergebnissen gehörte. Gut ist das aber natürlich nicht. Und punktuell sieht es noch trüber aus.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Breiter Radweg kurz aufgepoppt

Zum Weltfahrradtag haben wir heute mit dem Radentscheid Osnabrück einen Pop-up-Radweg am Osnabrücker Schlosswall entstehen lassen. Für eine Stunde konnte man im wahrsten Sinne des Wortes erfahren, wie es ist, wenn man als Radfahrer richtig viel Platz und eine physische Trennung vom motorisierten Verkehr hat. Am meisten haben mich die Kinder gefreut, die gut gelaunt […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

„Pop-up-Aktionstag“ in Osnabrück und ganz Deutschland

Am 3. Juni, dem UN-Welttag des Fahrrads, macht der Fahrradclub ADFC bundesweit mit Pop-up-Aktionen auf die Notwendigkeit eines schnellen Umbaus der Städte aufmerksam. Gemeinsam mit dem Bündnis der Radentscheide und der Kidical Mass-Bewegung errichten ADFC-Gruppen in vielen Städten sogenannte „Pop-up-Radwege“, mit denen Kommunen schnell sicheren Platz zum Radfahren für Jung und Alt schaffen können. ADFC-Vizebundesvorsitzende […]