Kategorien
Allgemein

Wie man eine radfahrerunfreundliche Pressemitteilung formuliert

Beim PresseRad gibt es eine nette Anleitung, wie man ganz einfach eine radfahrerunfreundliche Pressemitteilung formuliert. Auch ich hatte ja schon über die Tendenz in Pressemitteilungen berichtet, dem Radfahrer immer etwas vorzuwerfen, den Autofahrer aber eher in Schutz zu nehmen.

Als aktuelles Beispiel dient dem PresseRad eine Mitteilung der Polizei Minden-Lübbecke:

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Schlauch-o-maten in Osnabrück

Mir sind am Wochenende mal wieder die praktischen Schlauch-o-maten eingefallen, über die auch das fahrstil-Magazin schonmal geschrieben hat. Wer abends, nachts, sonn- oder feiertags dringend einen Fahrradschlauch benötigt, der bekommt ihn in eben diesen Automaten. Um mal eine kleine Übersicht über die Osnabrücker Exemplare zu erstellen, bin ich ein bisschen durch die Gegend geradelt und […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

Technik gegen „Dooring“-Falle

Zülfikar Celik aus Wesel in Nordrhein-Westfalen hat sich dem Problem des “Dooring” angenommen. Sich plötzlich öffnende Autotüren stellen an Radwegen oft eine akute Gefahr für Radfahrer dar. Celik hat nun ein visuelles Warnsignal entwickelt, bei dem die Rückleuchten aufleuchten, sobald sich eine Tür öffnet. ADFC, Dekra und Polizei stehen laut Münsterscher Zeitung und RP Online bereits

Kategorien
Allgemein

Cyclemon

Eine Website als Experiment – das ist das Projekt von Thomas Pom und Romain Bourdieux aus Paris. Cyclemon heißt es und ist im Prinzip „nur“ eine kleine Design-Spielerei. Dafür aber eine durchaus schicke. Und die Grafiken, die es dort interaktiv zu sehen gibt, kann man auch als Siebdruck (40 Euro) und Poster (ab 18 Dollar) […]

Kategorien
Allgemein

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und ein paar ruhige Tage. Und für wen das nichts ist: viel Spaß auf euren Fahrrädern! Genießt auf jeden Fall die freie Zeit!