Kategorien
Allgemein Radverkehr

82 Prozent der Deutschen für weniger Autoverkehr in der Stadt

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA) haben mit einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage das „Umweltbewusstsein in Deutschland 2014„ untersucht. Die Ergebnisse dieser Umfrage geben auch einen kleinen Einblick in die Fahrradnutzung der Deutschen. Das wichtigste ganz knapp zusammengefasst. Erstaunt bin ich zunächst über die große Mehrheit der Befragten, die „eine […]

Kategorien
Allgemein

Überholabstand

Vielleicht einfach noch mal für die Osnabrücker Taxifahrer, von denen mir einige das Leben echt schwer machen (in Berlin ging es mir am vergangenen Wochenende allerdings ähnlich). Gestern war es mal wieder soweit. Ich wünschte, es wäre ein Einzelfall gewesen. Wenn ich mit dem Fahrrad auf einer Straße unterwegs bin, an der es keinen Radweg […]

Kategorien
Allgemein Technik

Smart Cycling Highway @ VELOBerlin

Ich werde am Wochenende hauptsächlich bei der Berliner Fahrradschau sein. Aber einen kleinen Abstecher zu gleichzeitig stattfindenden VELOBerlin werde ich dann wohl doch machen. Ein Grund dafür ist der Smart Cycling Highway, der vor einiger Zeit schon für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt hat.

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Das Problem ist der Radfahrer, nicht der LKW…

Vorweg ein Zitat aus der Neuen Osnabrücker Zeitung, die heute über eine Sicherheitsoffensive von Osnabrücker Speditionen berichtet: „Otte [Stadtbaurat] empfahl den Radlern, im Interesse ihrer Sicherheit nicht auf ihr Recht zu pochen, sondern in kritischen Situationen hinter einem haltenden Lkw zu bleiben. In dieselbe Kerbe schlug Heiner Kröger von der Polizei, der auch Vorsitzender der Unfallkommission…

Kategorien
Allgemein

Brussels Bike Jungle

Auch Brüssel hat so seine Probleme mit der Radverkehrsinfrastruktur, wie man in diesem Video sehen kann. Ob Autos, Schilder, Müll, Ampeln oder gleich ganze Zäune – Hindernisse gibt es auch in der belgischen Hauptstadt genug…