Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #325

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann immer noch nicht zum Tagesgeschäft übergehen. Twitter ruht bei mir weiterhin, weil mir das hier gerade alles so unglaublich klein vorkommt, während in Europa wieder Krieg geführt wird. Die Sonntagslektüre stelle ich euch trotzdem zusammen mit dem zusammen, was ich zwischendurch gerade zu lesen schaffe. […]

Kategorien
Allgemein

„Wie werden wir diese unglaubliche Menge an Autos wieder los?“

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hatte in der vergangenen Woche zu einer Onlineveranstaltung zur Mobilitätswende in Quartieren eingeladen. Hier sei eine entscheidende Schnittstelle, da im Wohnquartier die alltäglichen Wege der meisten Menschen beginnen und enden.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #324

Was für eine Woche. Wir haben wieder Krieg in Europa und ich bin ziemlich schockiert. Da rückt alles andere in den Hintergrund. Ich glaube, das war für meine ganze Generation immer unvorstellbar. Für die Menschen in der Ukraine ist das eine totale Katastrophe. Man kann ihnen nur das Beste wünschen – und hoffen, dass die […]

Kategorien
Allgemein

Wege zur nachhaltigen Mobilität im eigenen Wohnviertel

Wie kann nachhaltige Mobilität im eigenen Wohnviertel attraktiver werden? Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat zu dieser Frage eine Akzeptanzstudie der Ruhr-Universität Bochum mit rund 96.000 Euro gefördert und veranstaltet zum Thema am Mittwoch, 23. Februar, von 14 bis 17 Uhr das DBU-Online-Forum „Nachhaltige Mobilität im Quartier“.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #323

Ich hoffe, ihr seid gut durch den Sturm gekommen. Dann gibt es hier wieder eure Sonntagslektüre. Gleich mal wieder mit einem Aufreger aus der Autobranche. Erst den E-Auto-Bonus kassieren – und dann den Wagen mit Gewinn nach Skandinavien exportieren: Mit dieser Masche schröpfen Händler und Autofahrer den Staat. Und Wirtschaftsminister Robert Habeck kann diesen von […]