Kategorien
Radverkehr

Abstand und Abstand

Kurz notiert: am Bahnhof gibt es einen Sicherheitsstreifen, der mich vor Zügen schützen und den ich nicht betreten soll. An den meisten Straßen gibt es praktisch denselben Streifen, auf den ich als Radfahrer aber ausdrücklich geschickt werde. Wer schützt mich hier vor Autotüren und vorbeifahrenden Autos/LKW/Bussen? Wo ist hier die Logik? Fotos: dd

Kategorien
Radverkehr

RS1

Zum RS1 ist eigentlich alles gesagt und geschrieben. Mit neuen Infos kann ich da nicht mehr wirklich kommen. Ich kann allerdings bestätigen, dass dieser Radschnellweg einfach ein extrem gutes Stück Radverkehrsinfrastruktur ist. Zehn Kilometer von Essen nach Mülheim an der Ruhr. Ohne Kreuzung. Zum größten Teil mit vier Meter breiter, glatter Asphaltdecke. So macht Radfahren […]

Kategorien
Allgemein Buch

Bike Bild

Jetzt ist das Fahrrad also endgültig im Mainstream angekommen? Die erste Ausgabe der Bike Bild ist heute erschienen. Mein erster Eindruck beim Durchblättern: unübersichtlich. Mich erinnert die Aufmachung an Zeitschriften, die beim Friseur liegen. Gefühlt besteht sie zu 75 Prozent aus Tests. Aufgrund der Masse aber nicht so richtig aus Testberichten, sondern eher aus kleinen […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #49

Mal wieder eine sehr ausführliche Links-Sammlung der Woche. Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder angefangen – und damit auch das alte Leid mit den Elterntaxis. Tempo 30 wirkt in Frankfurt, Kontrollen gegen Autoposer in Mannheim und weniger Autos machen unser Leben besser. Die ganze Lektüre gibt es gratis. Kauft euch also auch mal wieder […]

Kategorien
Osnabrück

Flashmob für eine menschengerechte Innenstadt

Die Osnabrücker Critical Mass hat gestern einen Flashmob für die endgültige Sperrung des Neumarktes bereichert. Als Dankeschön gab es Getränke gegen die Hitze. Auf dem momentan ungenutzten Platz hatten Aktivisten gegen 18 Uhr Rollrasen, Pflanzen, Liegestühle und eine kleine AcroYoga-Fläche aufgebaut, um zu zeigen, dass man auf Osnabrücks zentralem Platz bessere Sachen machen kann, als […]