Kategorien
Allgemein Film

Die Geschichte des Fahrrads in 2 Minuten

Die Geschichte des Fahrrads wird momentan von so ziemlich jeder Tageszeitung nacherzählt. Kein Wunder, wird das beste aller Verkehrsmittel in diesem Jahr doch 200 Jahre alt. Am 12. Juni 1817 fuhr Carl Freiherr von Drais mit seiner Laufmaschine von Mannheim Richtung Schwetzingen nach Neckarau. Der Anfang einer Erfolgsgeschichte, die ihr hier noch mal kompakt in […]

Kategorien
Allgemein

2 Tickets für die Six Day Berlin-Eröffnung

Ich habe hier zwei Tickets für den Eröffnungstag des Six Day Berlin am Donnerstag den 19. Januar 2017. Da ich leider nicht nach Berlin kann, verschenke ich sie. Was du dafür tun musst? Mir bis Sonntag (15.1.17) 18 Uhr schreiben, warum genau du die beiden Tickets bekommen solltest.

Kategorien
Allgemein

Laufpass

Die Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V. aus Seelze hat eine schöne Aktion ins Leben gerufen, um dem Bewegungsmangel von Kindern entgegenzuwirken. Der Laufpass ist ein Gesundheitsprojekt mit dem Ziel, dass Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Grundschule oder zum Kindergarten gelangen und nicht immer von den Eltern mit dem Auto gebracht werden. Für […]

Kategorien
Radverkehr

Welche Bedeutung sollten rote Ampeln und Stoppschilder für den Fuß- und Fahrradverkehr haben?

Seit einigen Monaten wird in den Medien immer wieder darüber diskutiert, welche Bedeutung rote Ampeln und Stoppschilder für Fahrradfahrer_innen und Fußgänger_innen zukünftig haben sollten.

Kategorien
Wandhalterungen

nimdu

Es wird mal wieder Zeit für eine Wandhalterung. Auf der Wiener Fahrradschau habe ich nimdu kennengelernt, ein noch recht junges Start Up von Dani Bühler und Stefan Schneider aus der Schweiz. Für Bühler war es irgendwann nicht mehr zufriedenstellend, das Fahrrad, sei es im Office oder zu Hause, täglich einfach an die Wand zu stellen. […]