Kategorien
Osnabrück

Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt in Osnabrück

Auf dem Gelände der ehemaligen Limberg-Kaserne in Osnabrück-Dodesheide entsteht aktuell eine Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt für Flüchtlinge. Initiatoren sind Dietmar Seeber und Albrecht Weitershaus. Die Räume sind bereits bezogen, eine Grundausstattung an Werkzeug ist vorhanden.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #74

Ich war diese Woche viel unterwegs, habe aber trotzdem ein paar interessante Texte gefunden – und eine Menge Tweets. In Osnabrück kann man für nur 2.400 Euro einen Menschen mit einem LKW töten, traurig aber wahr. Ein 11-jähriger Radfahrer tappt bzw. radelt in die Schuldenfalle, Norwegen subventioniert den Kauf von Lastenrädern und die Konstanzer „Transporter […]

Kategorien
Allgemein

Und manchmal möchte man einfach nur noch schreien…

Man muss sich manchmal nur zehn Minuten an eine Kreuzung setzen, da springen einen die Ideen für neue Blogbeiträge nur so an. Als ich gerade dabei war, das Video vom LKW-Wahnsinn am Wall hochzuladen, kam mir dieser hier vor die Linse. Die Aktion auf einem LKW zu bewerben ist wohl so zutreffend wie sarkastisch. Eine […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Der tägliche Wahnsinn…

Muss ich mehr zum Verkehr in Osnabrück sagen?

Kategorien
Osnabrück

TU WAS für die Umwelt: Fahr Rad

Die Universität Osnabrück ist mit ihrer Kampagne TU WAS für die Umwelt: Fahr Rad gerade das Projekt der Woche beim Deutschen Fahrradpreis. Viele verschiedene Maßnahmen sollen die nachhaltige Mobilität an der Uni Osnabrück fördern. Dazu gehören regelmäßige Fahrradversteigerungen, das Lastenleihrad „Lastenrudi“, die Initiative StudiBike, die AStA-Fahrradwerkstatt, mehrere frei zugängliche Luftpumpen, eine Tankstelle für Pedelecs und […]