Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #225

Nach einer Woche Auszeit kommen hier wieder eure Links der Woche. Die Dauerbrenner sind auch wieder dabei: Andreas Scheuer muss eine „Ohrfeige“ nach der anderen einstecken. Falschparker sind auch noch nicht verschwunden, obwohl zumindest Frankfurt sich gerade fleißig verschwinden lässt, und die Verkehrswende lässt sowieso weiter auf sich warten. Auch weil immer mehr Autos zugelassen […]

Kategorien
Osnabrück

Ganz große Koalition für den Radverkehr?

Die Osnabrücker Parteien übertreffen sich gerade mit Forderungen nach besseren Bedingungen für den Radverkehr. Insbesondere an der Pagenstecherstraße soll es jetzt schnell gehen.

Kategorien
Radverkehr

Umweltministerium stärkt Förderung des Radverkehrs

Das Bundesumweltministerium will die Fahrradinfrastruktur in Deutschland noch stärker fördern. Bis zu 75 Prozent der Kosten für neue Projekte werden übernommen – bisher waren es 65 Prozent. Finanzschwache Kommunen können sogar mit bis zu 90 Prozent gefördert werden.

Kategorien
Radverkehr

Wann kommt das Rechtsabbiegeverbot für LKW?

Ein kleines Fundstück auf Instagram. Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) postet drei Fotos mit dem folgenden Zitat von Minister Andreas Scheuer: „Ich möchte, dass die Behörden vor Ort künftig das Rechtsabbiegen von Lkw ohne #Abbiegeassistenten an Kreuzungen verbieten können. Auf EU-Ebene wird ein solcher Vorschlag bereits geprüft. Sobald es grünes Licht gibt, werden wir in Deutschland dies […]

Kategorien
Osnabrück

Lastenradförderung in Osnabrück

+++ Update 28. Oktober 2020 +++ Nachdem die Fördermittel nach nur einem Tag erschöpft waren, wurde die für die Folgejahre geplanten Gelder vorgezogen. Aktuell können noch Anträge eingereicht werden. Es ist noch Geld da. Alle Infos hier. — Wer sich in Osnabrück ein Lastenrad anschaffen möchte, sollte noch etwas Geduld haben. Denn die Stadt hat […]