Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen Juli 2019

Diese Woche ist es wieder soweit: Am Freitag, bei vermutlich drückender Hitze, radelt die Critical Mass durch viele deutsche Städte. In einigen anderen ist sie für den Juli bereits durch. Erste Zahlen seht ihr unten. Wer weitere hat, meldet sie gerne in den Kommentaren oder per Mail. Und allen anderen viel Spaß am Freitag.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #193

Moin. Hier kommen wieder eure Links der Woche. Dieses Mal ist einiges zum E-Roller dabei. Unter anderem ein sehr guter Text von Sascha Lobo bei Spiegel Online. Die Wochendämmerung hat ein Interview zur Zukunft der Mobilität geführt, Andreas Scheuer kommt nicht aus den Schlagzeilen raus und der Postillon reagiert auf seine bekannte und beliebte Art. […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

„Aktion Sicherheitsabstand“ vorgestellt

Der Sicherheitsabstand beim Überholen von Radfahrerinnen und Radfahrern ist und bleibt ein wichtiges Thema. Ich habe hier im Blog schon mehrfach darüber geschrieben und auch selbst ein kleines Sharepic erstellt. Und auch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer scheint das Problem erkannt zu haben. Schließlich findet es sich in seinen Vorschlägen für einen besseren Radverkehr wieder. Er will […]

Kategorien
Radverkehr

Greenpeace: Schlechte Radwege in Deutschland gefährden Fahrradfahrer

Fehlende oder mangelhafte Fahrradwege sind das größte Problem für viele Radfahrende. Dies zeigt die Auswertung einer von Greenpeace erstellten interaktiven Karte, auf der Radfahrerinnen und Radfahrer seit April knapp 10.000 Gefahrenstellen in Deutschland markiert haben.

Kategorien
Radverkehr

Neuer Verband stärkt Fahrradlobby

Ein Zusammenschluss von rund 21 Unternehmen aller Bereiche der Fahrradwirtschaft gründet heute in Berlin den Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF). Das gemeinsame Ziel der Mitglieder ist die nachhaltige Mobilitätswende: „Wir sind überzeugt, dass das Fahrrad der Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität des 21. Jahrhunderts ist“, heißt es auf der Webseite. Und weiter: „Die Mobilitätswende wird dazu beitragen […]