Rauf aufs Rad und breit gemacht – unter diesem Motto lädt der ADFC Düsseldorf am Sonntag den 4. Mai zur großen NRW FahrradSternfahrt 2014 in die Landeshauptstadt ein. Auf sechs sternförmig angeordneten Routen werden Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz NRW nach Düsseldorf fahren. Dabei steht der Spaß im Vordergrund, um möglichst viele Menschen für das […]
Monat: April 2014
Fahrradparken in der City
Osnabrück bekommt mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Innenstadt. Das hat der Rat letzte Woche beschlossen. Dabei sollen neue Bügel zeitnah an den folgenden Stellen entstehen: Kamp/Nikolaiort/Domhof, Jürgensort/Adolf-Reichwein-Platz und Rolandsmauer/Große Gildewart. Die Stadt hat erkannt, dass die Zahl der Radfahrer zunimmt, es dadurch aber zu “massiven Problemen” kommt…
„Behelfsautobahn“ durch Osnabrück
Wahre Worte vom Präsidenten der Uni Osnabrück. Bei NOZ online nennt er den Neuen Graben „Behelfsautobahn“ und will, dass sich an dieser „Schneise“ durch die Innenstadt etwas ändert. Lücke nennt den Neuen Graben eine „Behelfsautobahn“, und es stört ihn, dass Fußgänger auf dem 250 Meter langen Abschnitt zwischen der Stadthalle und der Lyrastraße nur erwünscht […]
Nach einer anstrengenden Fahrt durch die Stadt, bei Wind und Wetter, will man nach der Rückkehr zuhause oder der Ankunft auf Arbeit sein Fahrrad möglichst schnell und sicher abstellen. In der Garage oder einem speziellen Fahrradhäuschen ist jedoch oft nicht ausreichend Platz, um mit der gesamten Lenkerbreite einen Stellplatz inmitten einer Parallelreihe von Stahlrössern zu […]
Nachdem die taz am Freitag mit dem Thema Critical Mass aufgemacht hat, ist ja noch mal ein bisschen Bewegung in die Sache gekommen. Immer mehr Städte haben ihre eigene Ausfahrt, nicht immer am letzten Freitag des Monats, aber doch regelmäßig. Ich wollte mir gerade mal einen kleinen Überblick über die Teilnehmerzahlen machen – das ist […]