Kategorien
Allgemein Osnabrück

Attraktivität der Innenstadt

Eine ganz nette Diskussion gerade bei Twitter. Ich hatte mich vor einem Monat mal bei vier Ratsfraktionen „bedankt“, dass sie die große Straße, die Osnabrücks Innenstadt zentral teilt, bis vorerst bis 2018 für den motorisierten Individualverkehr gesperrt lässt:

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Stadtentwicklung ist Zukunftspolitik

Mit dem folgenden Text werde ich mich wahrscheinlich nicht überall beliebt machen und ich habe auch eine lange Nacht überlegt, ob ich ihn überhaupt veröffentlichen soll. Aber nachdem „Cars10“ am Montag mit dem folgenden Zitat von Max Planck hier im Blog kommentiert hat, habe ich mir gedacht: was Planck sagen darf, darf ich auch. ;-) […]

Kategorien
Allgemein

Eine Generationenfrage?

Am Donnerstag war ich bei der Veranstaltung „Konzepte für eine klimafreundliche Mobilität in Stadt und Land“ von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Zwei Referenten sind mir dabei besonders in Erinnerung geblieben. Oder viel mehr das, was sie gesagt haben. Zunächst hat ein Kreisrat des Landkreises Osnabrück die Begrüßung und Einleitung übernommen. Dabei hat er ganz […]

Kategorien
Radverkehr

„Sieben-Städte-Tour“ zur Lastenradmobilität

Es gab im April eine Pressemitteilung aus dem niedersächsischen Verkehrsministerium. Hier die Version, die ich favorisiert hätte. Man muss gar nicht so viel ändern… Lies: „Wir müssen uns stärker engagieren, damit Lastenräder den Durchbruch schaffen“ „Wir müssen uns sehr viel stärker engagieren, damit Lastenräder den Durchbruch auch auf dem deutschen Markt schaffen. Das Land Niedersachsen […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

82 Prozent der Deutschen für weniger Autoverkehr in der Stadt

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA) haben mit einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage das „Umweltbewusstsein in Deutschland 2014„ untersucht. Die Ergebnisse dieser Umfrage geben auch einen kleinen Einblick in die Fahrradnutzung der Deutschen. Das wichtigste ganz knapp zusammengefasst. Erstaunt bin ich zunächst über die große Mehrheit der Befragten, die „eine […]