Kategorien
Radverkehr

Eckpunkte für ‚Modellprojekt Tempo 30‘ in Niedersachsen festgelegt

Mit dem Antrag „CO2-Reduktion, weniger Lärm und Vision Zero mit Tempo 30 – Modellversuche ermöglichen“ hatte die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Niedersachsen zusammen mit der SPD bereits im vergangenen August die Ausweitung von Mobilitätskonzepten mit dem Kern der Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30…

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #73

Eure sonntägliche Linkssammlung. Nicht so viel zum Radverkehr diese Woche. Dafür etwas zum ÖPNV, eine nette Satire bei NDR Info, die endgültige Klärung der Polizei, dass es keinen Toten Winkel gibt (bzw. geben muss) und weiterhin die verschiedenen Probleme mit dem Verkehrsmittel Auto. Wann wird sich etwas ändern?

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #72

Die taz hat einen größeren Artikel über den Radverkehr in Osnabrück geschrieben, der die Sache ziemlich gut trifft, wie ich finde. Aus dem preisgekrönten Schutzstreifen in Soest wird jetzt eine Fahrradstraße, das BMUB fördert weiter den Radverkehr, im Business Insider wird tatsächlich vorgeschlagen, Fußgängerzonen für AUtos zu öffnen, um wieder mehr Leben in die Stadt […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #70

Moin und viel Spaß beim Lesen. Hermann Knoflacher hat (schon wieder) ein interessantes Interview gegeben, der Radentscheid gerät ins Stocken, in Dortmund traut man sich nicht, Falschparker zu sanktionieren und Malte hat sich mal wieder in Rage geschrieben. Er macht wohl gerade durch, was ich bereits hinter mir habe. Vehicular Cycling ist nicht die Lösung… […]

Kategorien
Radverkehr

„Deine Sekunden“

„Deine Sekunden“ – eine neue Kampagne des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, die alltägliche Situationen im Straßenverkehr karikiert und in 7-sekündige Videos verpackt. Jeder Clip bringt eine typische Verkehrssituation in 7 Sekunden auf den Punkt und überlässt dem Zuschauer den möglichen Fortgang der Geschichte und Rückschlüsse auf eigenes Verhalten.