Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #153

Eine schöne lange Liste. Das „PS-Paradigma“ ist eine sehr interessante Medienanalyse, die zeigt, dass Medien überdurchschnittlich oft dreckige Spritschlucker testen und der SUV-Trendwelle nicht nur folgen, sondern einen zusätzlichen Resonanzraum bieten. Im SZ Magazin gibt es einen richtig guten Beitrag zur Situation des Radverkehrs in Deutschland, in Sachen Dieselskandal herrscht weiterhin politisches Chaos und Petra […]

Kategorien
Radverkehr

Städte- und Gemeindebund fordert erneut mehr Radverkehr

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert zum wiederholten Male eine konsequente Förderung des Radverkehrs. „Anstatt um Fahrverbote muss es aktuell darum gehen, gute Alternativen zum Auto zu schaffen, damit die Bürgerinnen und Bürger umsteigen“, erklärte Roland Schäfer, 1. Vizepräsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und Bürgermeister der Stadt Bergkamen anlässlich des 3. Deutschen Kommunalradkongresses […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

Was tun gegen Falschparker auf Radwegen?

Es wird mal wieder Zeit, über Falschparker und die Höhe der dafür fälligen Bußgelder zu reden. Immer mehr Menschen, vor allem Radfahrer, sind erstens genervt von Falschparkern und werden zweitens regelmäßig gefährdet, wenn sie durch Radwegparker gezwungen sind, auf die Fahrbahn in den fließenden Verkehr auszuweichen. Noch immer gilt vielen Autofahrern das Parken auf dem […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #152

Nicht so lang die Links der Woche dieses Mal. Ich hatte selbst nicht so viel Zeit. Dafür aber der aktuelle Spiegel als Empfehlung. Einen kurzen Einblick gibt es unten in den Tweets. Das Pro und Contra zu Nummernschildern für Fahrräder ist interessant. Wobei mir nicht einleuchtet, warum Radfahrer Flächengerechtigkeit mit Kennzeichen „erkaufen“ sollen. Und ein […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #151

Diese Woche sind wieder einige Texte über die negativen Aspekte des Verkehrsmittels Auto in den Links der Woche. Zu schmutzig, zu groß, zu aggressiv – das Auto ist ein echtes Problem. Nur in Düsseldorf freut man sich über Automachos und will ihnen die Parkplätze nicht wegnehmen. Dazu die traurige Nachricht, dass Verkehrsminister Scheuer nur 0,45 […]