Kategorien
Osnabrück

[Termin] Pro Rad Osnabrück

Am Mittwoch (24. Juni) trifft sich wieder das offene Aktionsbündnis „Pro Rad“ um 19:30 Uhr im Raum 205 der Lagerhalle Osnabrück, um über den Radverkehr in der Stadt zu diskutieren. Was läuft gut, wo gibt es Probleme, was muss sich ganz schnell ändern? In der Einladung heißt es: Die verkehrspolitische Radtour mit schwacher Beteiligung der […]

Kategorien
Osnabrück

Grünpfeil für Radfahrer in Osnabrück

Gleich mal vorweg: Ich war es nicht. Aber natürlich finde ich die Aktion sehr sympathisch! Denn ob es sich bei den Aufklebern, die sich heute an verschiedenen Ampeln in Osnabrück finden, um „ein offizielles Zeichen zur Verkehrsregelung oder einen Scherz von Unbekannten“ handelt, wie noz.de fragt, ist jawohl eine rhetorische Frage. Denn seit wann sind […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Stadtentwicklung ist Zukunftspolitik

Mit dem folgenden Text werde ich mich wahrscheinlich nicht überall beliebt machen und ich habe auch eine lange Nacht überlegt, ob ich ihn überhaupt veröffentlichen soll. Aber nachdem „Cars10“ am Montag mit dem folgenden Zitat von Max Planck hier im Blog kommentiert hat, habe ich mir gedacht: was Planck sagen darf, darf ich auch. ;-) […]

Kategorien
Allgemein

Eine Generationenfrage?

Am Donnerstag war ich bei der Veranstaltung „Konzepte für eine klimafreundliche Mobilität in Stadt und Land“ von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Zwei Referenten sind mir dabei besonders in Erinnerung geblieben. Oder viel mehr das, was sie gesagt haben. Zunächst hat ein Kreisrat des Landkreises Osnabrück die Begrüßung und Einleitung übernommen. Dabei hat er ganz […]

Kategorien
Osnabrück

5 Minuten Radfahren in Osnabrück

Die Freunde von Bike Citizens haben mit „5 Minutes by Bike“ ein neues Tool entwickelt, das anzeigt, wie weit man in seiner Stadt mit dem Fahrrad in einer bestimmten Zeit kommt. Das kann für manchen Nicht-Radfahrer spannend sein und ihn aufs Fahrrad locken. Denn schon in einem 5-Minuten-Umkreis lassen sich in Osnabrück viele Ziele erreichen. […]