Kategorien
Radverkehr

Fahrradfreundliche Kommunen Niedersachsen 2016

Ich war heute in Hannover bei der Fachtagung „Fahrradland Niedersachsen“, wo auch die Fahrradfreundlichen Kommunen Niedersachsen 2016 ausgezeichnet wurden. Eindrücke vom Programm, das bei Prof. Ineke Spapé seinen amüsanten Höhepunkt hatte (sehr gute Rednerin), findet ihr unten in einigen ausgewählten Tweets. Bei Twitter noch mehr. Für die Auszeichnung als fahrradfreundliche Kommune hatten sich in diesem […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #58

Dieses mal eine recht schlanke Ausgabe der Links der Woche. War nicht mehr? Ein Kommentar im Rundblick Niedersachsen fürchtet sich vor dem Ende des Verbrennungsmotors, Marburg will Radfahrer mithilfe einer App zur Grünen Welle verhelfen und der Tagesspiegel schreibt Klartext in Sachen Radfahrerunfälle mit LKW.

Kategorien
Osnabrück

Geisterfahrer-Aktion am Rosenplatz

Die Radverkehrskampagne „Osnabrück sattelt auf“ plant für den 31. Oktober eine Aktion zum Thema Geisterradler. auf der Kampagnenseite heißt es dazu: Eine Begegnung der besonderen Art erwartet die Osnabrücker Radfahrer am 31. Oktober. Passend zu Halloween wird es eine „Geisterfahrer-Aktion“ geben. Die Aktion verspricht Süßes und Saures. Für wen und warum? Erfahrt es selbst – […]

Kategorien
Radverkehr

Ein leuchtender Radweg

In den Links der Woche hatte ich den leuchtenden Radweg aus Polen schon und im Netz hat er mittlerweile ganz schön die Runde gemacht. Jetzt habe ich aber ein Video gefunden, das zwar auf Polnisch ist, aber wenigstens ein paar bewegte Bilder vom Radweg zeigt. Dieser ist aus einem hellblauen Material, das nachts mittels Lumineszenz […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

So sorgt man für einen freien Radweg…

Es sind Kleinigkeiten, die helfen. Als ich kürzlich die Sutthauser Straße stadtauswärts gefahren bin, hatte ich mich eigentlich schon darauf vorbereitet, wieder einen Spucki kleben zu können. Denn an einer Stelle steht, obwohl deutlich nicht eim Parkbereich, immer ein Auto auf dem Radweg. „Stand“ muss man jetzt aber sagen. Die Stadt hat einen Poller aufgstellt […]