Kategorien
Radverkehr

Die kritische Masse muss jeden Tag auf die Straße!

Berlin dreht sich! Die Kampagne des Volksentscheids Fahrrad (VEF) kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Seinen Anfang nahm der VEF bei einer Klausursitzung im November 2015: Aus einem großen Potpourri von Ideen und Wünschen für den Berliner Radverkehr wurden die zehn wichtigsten Ziele der Initiative herausgearbeitet.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #66

Der 1. Weihnachtsfeiertag fällt dieses Jahr auf einen Sonntag. Ungünstig. Aber kein Grund, die Links der Woche ausfallen zu lassen. Eher das Gegenteil. Ich hoffe, ihr habt ruhige Tage und ein bisschen Zeit zu lesen. Wer ein bisschen mehr hat, kann sich durchs Netzlese-Archiv wühlen. Hier aber nun die aktuellen Links. Einen sehr guten Text […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #65

Eine lange Liste mit den Links der Woche. Mini-Schwerpunkt ist dieses Mal Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Dorothee Bär (CSU), die Werbung für ein SUV gemacht hat, laut VCD ein Auto, „das den Klimaschutzplänen der Bundesregierung vollends widerspricht“. Darüber hinaus mal wieder Dieselgate, die wiederholte Erkenntnis, dass Radfahren wirtschaftlich richtig was bringt, […]

Kategorien
Osnabrück

Fünftklässler wollen weniger Autos in der Stadt

Ich war heute Morgen in einer 5. Klasse eines Osnabrücker Gymnasiums, um mit den Schülerinnen und Schülern darüber zu reden, wie man die Menschen aufs Fahrrad und Autos aus der rausbekommt. Hintergrund ist ein Umweltprojekt der Klasse, das das Einsparen von CO2 zum Ziel hat.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #64

Die Links der Woche. Heute wieder mit mehr Links zum Thema Fahrrad. Der WDR gibt Radfahrern Vorfahrt, Wien hat Pläne für innerstädtische Superradwege, die taz berichtet auch noch mal über den Steuerzahlerbund und extra 3 hat ein Rezept gegen Harmonie. Viel Spaß.