Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #346

Starten wir mit einem kurzen Blick in die Niederlande. Utrecht macht vor, was deutsche Städte weiterhin nicht verstehen wollen. „Dass die Innenstadt mit dem Rad schnell und unkompliziert zu erreichen ist, führe nicht zuletzt auch zu einem Umsatzanstieg beim Einzelhandel.“ Hinweise gibt es inzwischen ja noch und nöcher. Zurück nach Deutschland. Kaum geht es nicht […]

Kategorien
Radverkehr

Richtig sicher nur auf dem abgetrennten Radweg

Baulich getrennte Radwege erhöhen sowohl das Sicherheitsgefühl von Radfahrenden als auch die Überholabstände von Autofahrenden. Das ist das Fazit einer Studie der Universität Freiburg.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #345

Zurück nach kurzer Urlaubspause. Der politische Betrieb ist noch in der Sommerpause und ihr dürft die verschiendenen Statusmeldungen selbst bewerten – zum Beispiel Paul Ziemiak. Haben wir die Junge Union immer völlig falsch verstanden? Natürlich wird sich trotzdem Gedanken gemacht, wie man den Radverkehr voranbringen und die Vorherrschaft des Autos zurückdrehen kann. Agora Verkehrswende macht […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #344

Zwei Minister, zwei Ideen: Robert Habeck hat eine Klimaabgabe für neue Verbrennerautos prüfen lassen. Eine sehr sinnvolle Maßnahme. Und genau deshalb wird sie garantiert nicht kommen. Viel wahrscheinlicher wird da Christian Lindners Idee umgesetzt. Er will die Pendlerpauschale erhöhen und ab dem ersten Kilometer auszahlen. Ideen aus dem letzten Jahrhundert von der selbsternannten Fortschrittspartei. Die […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #343

Schönen Sonntag. Bei Uber ist gerade was los. Bisschen viel und heftig lobbyiert. Das macht die deutsche Automobilindustrie ja sowieso schon seit Jahrzehnten, weshalb Autofahrer gerade einen Tankrabatt bekommen, um weiter Vollgas geben zu können, während Oldenburgs Oberbürgermeister (SPD) darüber nachdenkt, den ÖPNV einzuschränken, um Energie zu sparen. Deutsche Prioritäten mal wieder… Es gibt neue […]