Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #123

Moin und schönen Sonntag. Ich habe fünf Texte zum fahrscheinlosen Nahverkehr unten gruppiert. Daneben gab es auch einiges zum Thema Fahrrad. Regensburg findet Ghost Bikes nicht so gut, auch Familien können mit dem passenden Fahrrad einkaufen und in Berlin wird um eine zugeparkte Autospur gestritten, die zum geschützten Radweg werden soll. Die Unverfrorenheit der Woche […]

Kategorien
Radverkehr

Ausbau des Radwegenetzes könnte 10.000 frühzeitige Todesfälle verhindern

Eine neue, kürzlich im Journal “Preventive Medicine” veröffentlichte Studie zeigt den Zusammenhang zwischen der Länge des Radwegenetzes, dem Fahrradanteil und den damit verbundenen Gesundheitsauswirkungen in europäischen Städten auf.

Kategorien
Allgemein

S-Pedelecs mit Tempolimit auf Radwegen?

S-Pedelecs, also Fahrräder mit Unterstützung bis 45 km/h, dürfen nicht auf Radwegen fahren. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Ernst Dieter Rossmann hat die Bundesregierung nun gefragt, wie sie die Idee bewerte, S-Pedelec-Fahrern die Nutzung von Radwegen zu erlauben, wenn dabei eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h eingehalten wird.

Kategorien
Allgemein

#DrehDeineStadt in Köln

In Berlin wird bald das erste Radgesetz Deutschlands verabschiedet, Bamberg freut sich über den ersten erfolgreichen Radentscheid der Geschichte und viele andere Städte ziehen mit Bürgerentscheiden für eine bessere Fahrradinfrastruktur hinterher. Deutschland steht in den Startlöchern für die Verkehrswende und braucht auch Dein Engagement in Deiner Stadt!

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #122

Die Links der Woche kommen heute von der Ostseeinsel Poel. Herrliches Winterwetter, viel Sonne, wenig WLAN – was will man mehr?! Darum auch keine großen einleitenden Worte. Besonders gefreut habe ich mich aber über den Text zu Steherrennen. Liest man nicht sehr oft drüber. Viel mehr Texte zum Thema Fahrrad sind mir auch nicht untergekommen. […]