Kategorien
Allgemein

Das traurige Symbol einer autogerechten Stadt

Wer heute durch eine beliebige Stadt schlendert, kommt an ihnen kaum vorbei: Poller, wohin das Auge reicht. Sie sind DAS Symbol für den Kampf gegen die Vorherrschaft des Autos in unseren Städten – und oft die letzte Hoffnung für Fußgänger*innen und Radfahrende. Diese Pfosten aus Metall, Holz oder Beton, die Fußgängerwege, Radspuren oder Plätze vor […]

Kategorien
Osnabrück

Pollerfrust im Birkenweg

Es herrscht mal wieder Aufregung in Osnabrück. Am Birkenweg parkten jahrelang immer wieder Autos auf dem Radweg, sodass die Stadt nun Poller gepflanzt hat. Allerdings ebenfalls auf dem Radweg, sodass der nun gar nicht mehr befahren werden kann. Soweit das Offensichtliche. Anwohnerinnen und Anwohner verstehen die Welt nicht mehr. Was verständlich ist. Aber wie so […]

Kategorien
Allgemein

Türsteher für Autos

Ich war diese Woche kurz in Lingen und habe gesehen, was ich mir für die Fußgängerzone in Osnabrück und vor allem die Redlinger Straße schon lange wünsche: Automatische Poller, die nur berechtigten Fahrzeugen die Einfahrt erlauben. Der Lieferverkehr in der Fußgängerzone dehnt sich inzwischen ganz selbstverständlich in die Mittagsstunden aus und keiner sagt was. Mit […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

So sorgt man für einen freien Radweg…

Es sind Kleinigkeiten, die helfen. Als ich kürzlich die Sutthauser Straße stadtauswärts gefahren bin, hatte ich mich eigentlich schon darauf vorbereitet, wieder einen Spucki kleben zu können. Denn an einer Stelle steht, obwohl deutlich nicht eim Parkbereich, immer ein Auto auf dem Radweg. „Stand“ muss man jetzt aber sagen. Die Stadt hat einen Poller aufgstellt […]