Kategorien
Osnabrück

Radverkehrsprogramm 2019

Ein Beitrag, der gerade für die Osnabrücker Leserinnen und Leser interessantsein dürfte: Ich kopiere hier mal das Radverkehrsprogramm 2019 der Stadt rüber. Die folgenden Maßnahmen sind für das laufende Jahr geplant. Dafür stehen insgesamt 1.080.000 Euro zur Verfügung. Allerdings liest man auch schon drei Mal den Ausdruck „angesichts der fehlenden personellen Kapazitäten“. Es geht also […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück beim Fahrradklima-Test 2018

Im Nachgang zum ADFC-Fahrradklima-Test fasse ich hier zumindest noch mal die Ergebnisse für Osnabrück zusammen, die meiner Meinung nach etwas schlechter ausfallen, als sich die Situation inzwischen darstellt. Dazu dann unten auch mein Leserbrief an die Neue Osnabrücker Zeitung (noch nicht veröffentlicht), die ausführlich berichtet hatte. Wenig überraschend – weil in der Tat zutreffend – […]

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Umwelthelden gesucht

Kennst du das Gefühl, wenn du in der Stadt im Stau stehst, und dich dennoch beeilen musst? Wenn du zu spät mit dem Auto/Bus kommst, obwohl die Strecke sehr kurz ist? Wir haben die günstigste Lösung für dein Problem!

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Der Skandal, der keiner wurde…

Als Radfahrer hat man es wirklich nicht leicht in deutschen Städten. Auch in Osnabrück nicht. Seit einem halben Jahr gibt es allerdings einen kleinen Lichtblick, der überregionale Strahlkraft hat (zum Beispiel im Leitfaden „Parkraummanagement lohnt sich!“) und der ein positives Licht auf Osnabrück wirft: ein geschützter Radweg am Heger-Tor-Wall, über den ich bereits mehrfach geschrieben […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Das Handwerk entdeckt das Lastenrad

Man liest inzwischen hier und da von Handwerksbetrieben, die auf Lastenräder setzen. Wirklich sichtbar im Straßenverkehr sind sie dabei noch nicht. Klar, es sind noch Einzelfälle. Aber sie zeigen, was gehen kann. Ich habe kürzlich in der Mittagspause Matthias Koestel von böhmer Sanitär und Heizungsbau auf einem Lastenrad gesehen und gleich mal ausgefragt. Seit wann […]