Kategorien
Osnabrück

Radfahrer*innen brauchen keine Autobahn!

Pünktlich zum Erörterungstermin im Planfeststellungsverfahren zur A33-Nord nimmt auch die Debatte um das Autobahnprojekt wieder an Fahrt auf. Und leider müssen auch die Osnabrücker Radfahrerinnen und Radfahrer oft als Argument für den Autobahnbau herhalten. Insbesondere die IHK, aber auch Oberbürgermeisterin Katharina Pötter argumentieren mit der Verkehrssicherheit in der Stadt. Letztere meint sogar, dass es „insbesondere […]

Kategorien
Osnabrück

Parkverbot für LKW

Vor einer Woche hatte ich den fürchterlichen Radfahrstreifen an der Hannoverschen Straße getwittert, wie er von einem LKW-Anhänger halb zugeparkt war, was nicht nur nervig ist, sondern an dieser vierspurigen Ausfallstraße auch ziemlich gefährlich werden kann. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten ist hier ordentlich Verkehr und Pendlerinnen und Pendlern merkt man ihre Unzufriedenheit in den Autos […]

Kategorien
Radverkehr

90 Prozent der LKW weiter ohne lebensrettende Abbiegeassistenten

Seit dem 6. Juli können europaweit neue LKW-Typen nur noch mit elektronischen Abbiegeassistenten zum Schutz von Radfahrenden zugelassen werden. Der ADFC fordert eine Pflicht auch zur Nachrüstung mit Abbiegeassistenten. Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt aber weiter nur auf Freiwilligkeit.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Petition für LKW-Durchfahrtverbot

Immer wieder kommt es in Osnabrück zu tödlichen Unfällen mit LKW-Beteiligung. Zuletzt wurde eine 49-jährige Radfahrerin im Juni 2020 an der Kreuzung Schlosswall/Martinistraße getötet, als ein ortsunkundiger LKW-Fahrer einen spontanen Spurwechsel vorgenommen hatte. Natürlich braucht es diesbezüglich in aller erster Linie eine sichere Radverkehrsinfrastruktur. Die ist aber nicht von heute auf morgen zu haben. Dennoch […]

Kategorien
Radverkehr

Farbe ist keine Infrastruktur!

Heute verliere ich nicht viele Worte und lass den kurzen Videoschnipsel für sich sprechen. Das, was da mit einem schnellen Pinselstrich zwischen Fahrbahn und Parkstreifen geklatscht wurde, ist immer noch Standard in Deutschland. Und der Überholvorgang, bei dem selbst ich die Ruhe verliere, leider auch. Dabei sind inzwischen 1,5 Meter Abstand vorgeschrieben. Gestern hat Bundesverkehrsminister […]