Kategorien
Radverkehr

Schlechte Infrastruktur bremst Fahrradindustrie

Anlässlich der am 21. März 2019 vom Zweirad-Industrie-Verband vorgestellten Jahresbilanz der Fahrradwirtschaft 2018 kritisiert der Fahrradclub ADFC die wenig fahrradfreundliche Verkehrspolitik von Bund, Ländern und Kommunen.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #177

Das Ende der Woche wurde von der neuen Fahrradhelmkampagne des Bundesverkehrsministeriums und Germany’s Next Topmodel bestimmt. Der Minister freut sich, weil er so viel Aufmerksamkeit bekommt. Da ist es ihm inzwischen schon egal, dass sie größtenteils einen negativen Touch hat. Halbnackte Models im Bett mit Helm? pinkstinks.de bringt die Sache auf den Punkt. Und ich […]

Kategorien
Buch

Bonusland

Als für Götz der Ernst des Lebens beginnen soll, wird ihm alles zu eng. Kurzerhand fliegt er ans andere Ende der Welt, um Neuseeland per Pedale zu erkunden. Doch wird seine Jagd nach dem Abenteuer die Sorgen über die Zukunft verdrängen? In Bonusland erzählt Götz Nitsche, wie er nach 3.500 Radkilometern aufhören konnte, vor sich […]

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Umwelthelden gesucht

Kennst du das Gefühl, wenn du in der Stadt im Stau stehst, und dich dennoch beeilen musst? Wenn du zu spät mit dem Auto/Bus kommst, obwohl die Strecke sehr kurz ist? Wir haben die günstigste Lösung für dein Problem!

Kategorien
Radverkehr

Mit low stress bike lanes zur fahrradfreundlichen Stadt

Heute mal ein kurzes Video, wie New York an einer fahrradfreundlichen Stadt arbeitet. Sicher eine Herkules-Aufgabe. Aber wenn man die richtigen Werkzeuge kennt, kann man auch in verhältnismäßig kurzer Zeit viel erreichen. Geschützte Radwege gehören definitiv dazu. Die New Yorker nennen sie auch low stress bike lanes. Ein wirklich treffender Name. Natürlich kann man nicht […]