Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Immer noch zu langsam, aber…

Es gibt so unendlich viel zu kritisieren, wenn es um die Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland geht. Viel zu oft werden sie noch nur geduldet statt sie als umweltschonende Verkehrsteilnehmer*innen zu fördern. Aber es gibt auch positive Beispiele. Und die sollte man trotz berechtigten Meckerns und Forderns erstens nicht vergessen und zweitens auch […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #369

Moin, heute schnell von unterwegs. Der Witz der Woche kommt aus Berlin: Die FDP fliegt aus dem Abgeordentenhaus, wird den Berliner*innen über den Umweg Bundesverkehrsministerium aber trotzdem die A100-Verlängerung in die Stadt betonieren. Jetzt vielleicht erst recht. Wales schlägt derweil eine andere Richtung ein. Man hat erkannt, dass mehr Straßen und mehr Fahrbahnen überall auf […]

Kategorien
Osnabrück

Modifizierte Lastenräder im Einsatz

Auch das gehört zur Mobilitätswende, für Dienstfahrten in der Stadt auf Alternativen zum Auto zu setzen. Vor knapp vier Jahren hat sich die Stadt Osnabrück als öffentliche Arbeitgeberin auf den Weg gemacht, entsprechende Maßnahmen für das kommunale Mobilitätsmanagement zu planen und umzusetzen. Ein Baustein ist dabei die Dienstradflotte.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #368

Und schon wieder Sonntag. Es gibt ein bisschen was zum Kernthema dieses Blogs. Die EU will „die Mobilität im Alltag verändern“ und dafür bis 2030 eine Fahrradstrategie vorlegen, die best practice aus den Mitgliedstaaten zu Leitempfehlungen zusammenfasst. Ganz ehrlich, das ist nicht mehr als Schaufensterpolitik. Die Mitgliedstaaten könnten auch jetzt schon alles machen. Wir haben […]

Kategorien
Osnabrück

Radentscheid begrüßt neue Radfahrstreifen

Die Mitglieder des Radentscheids Osnabrück freuen sich über die Umgestaltung eines Teils der Mindener Straße. Die Maßnahme, bei der in beide Richtungen die rechte Fahrspur in breite Radfahrstreifen umgewandelt wurden, fügt sich ein in Ziel 2 des Bürgerentscheids, das die Stadt verpflichtet, sichere Radwege an Hauptverkehrsstraßen auszubauen.