Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Tempo 30 in Osnabrück?

Für mindestens 12.000 Bürger aus Osnabrück ist es zu laut. Um das zu ändern hat die Europäische Union der Stadt den Auftrag gegeben, bis zum 18. Juli einen Lärmaktionsplan vorzulegen. In diesen fließen nun auch Vorschläge von Bürgern ein. Sie waren aufgerufen, am Entwurf, der dann ans Umweltministerium übergeben wird mitzuarbeiten. Das (für viele immer […]

Kategorien
Wandhalterungen

Bike Holder

Noch eine Fahrrad-Wandhalterung, die ich bisher noch nicht entdeckt hatte. Bereits seit 2009 gibt es den Bike Holder von A.I:D made in Italy. Erhältlich ist er in fünf Farben – schwarz, blau, rot, weiß und natur. In der Vorderseite dieser kleinen „Box“ ist die Halterung für das Oberrohr eingelassen. Diese gibt es für zwei Größen: […]

Kategorien
Licht

Nori Lights

Speichenreflektoren sehen selten schick aus. Wer trotzdem nicht darauf verzichten will, der kann sich bald die Nori Lights bestellen. Chris Flynn aus San Diego hat ein phosphoreszierendes Band entwickelt, dass seitlich auf die Felgen geklebt wird. Funktioniert allerdings nicht bei Felgenbremsen. Hier gibt es aber Variante zwei – die Felge wird einfach durch einen phosphoreszierenden […]

Kategorien
Fixed Gear

Olmo Fixi 2013

Da ich selber ja drei Olmo fahre, gibt es hier mal das aktuelle Fixi der Italiener. Und nein, es ist kein Schreibfehler, das italienische Fixi schreibt sich ohne e. Ich finde es eigentlich ganz schick, im Gegensatz zu vielen anderen „Fertig-Fixies“. Der Rahmen ist recht klassisch gehalten. Es hat keinen Ahead-Vorbau, wobei ich den verbauten […]

Kategorien
Technik

Japanisches Fahrrad-Parkhaus

Wohin mit den Fahrrädern, wenn im öffentlichen Raum kein Platz mehr da ist? Naheliegende Antwort: dem motorisierten Verkehr endlich einen Teil wegnehmen. Japan aber hat eine andere Lösung. Man verlegt die Stellplätze einfach unter die Erde. Bis zu 200 Fahrräder kann eins dieser unterirdischen Parkhäuser aufnehmen. Der komplette Vorgang läuft automatisch ab. Man benötigt nur […]