Kategorien
Osnabrück

Offener Brief des Radentscheid Osnabrück

Am Freitag hat der Radentscheid Osnabrück der Oberbürgermeisterin die nötige Anzahl an Unterschriften für das Bürgerbegehren für sicheren Radverkehr übergeben. Nun muss der Verwaltungsausschuss am kommenden Dienstag die Zulässigkeit dieses Bürgerbegehrens festellen. Direkt im Anschluss an die Sitzungs des Verwaltungsausschusses tagt der Rat der Stadt Osnabrück und wird aller Voraussicht nach über eine Vorlage der […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #341

Moin moin, es stellt sich gerade heraus, dass das 9-Euro-Ticket wohl ein ziemlicher Erfolg werden wird. Viele Menschen merken offenbar, dass es auch ohne Auto geht. Und das ist dann wohl auch die Erklärung, warum die FDP das 9-Euro-Ticket auf keinen Fall verlängern will. Denn weniger Auto darf in Deutschland ja auch wieder nicht sein. […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radentscheid Osnabrück reicht erforderliche Menge an Unterschriften ein

10.007 gültige Unterschriften in gut vier Monaten – bei diesem Stand hat die Verwaltung der Stadt Osnabrück den Erfolg der Unterschriftensammlung für sicheren Radverkehr signalisiert.

Kategorien
Radverkehr

Breites Bündnis fordert modernes Straßenverkehrsrecht für alle

Ein breites Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrradwirtschaft fordert, die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) unter den Maßnahmen des Klimaschutzsofortprogramms klar zu priorisieren. Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, brauche Deutschland nicht nur eine Antriebswende, sondern eine echte Verkehrswende mit massiver Verlagerung von Autofahrten.

Kategorien
Allgemein

Manifest für freie Straßen

Seit über 70 Jahren dominiert das private Auto den öffentlichen Raum deutscher Städte. Eine kreativ-wissenschaftliche Allianz veröffentlicht nun ein Manifest, um dieses Dogma zu durchbrechen: Das Manifest der freien Straße beschreibt in sieben Thesen eine chancenreiche Zukunft für die Menschen in den Städten, wenn der öffentliche Raum radikal neu gedacht wird. Die Allianz ruft dazu […]