Baulich getrennte Radwege erhöhen sowohl das Sicherheitsgefühl von Radfahrenden als auch die Überholabstände von Autofahrenden. Das ist das Fazit einer Studie der Universität Freiburg.
Baulich getrennte Radwege erhöhen sowohl das Sicherheitsgefühl von Radfahrenden als auch die Überholabstände von Autofahrenden. Das ist das Fazit einer Studie der Universität Freiburg.
Zurück nach kurzer Urlaubspause. Der politische Betrieb ist noch in der Sommerpause und ihr dürft die verschiendenen Statusmeldungen selbst bewerten – zum Beispiel Paul Ziemiak. Haben wir die Junge Union immer völlig falsch verstanden? Natürlich wird sich trotzdem Gedanken gemacht, wie man den Radverkehr voranbringen und die Vorherrschaft des Autos zurückdrehen kann. Agora Verkehrswende macht […]
Bei euch wird mal wieder ein Radweg saniert oder erstmals angelegt und ihr fragt euch, ob es nicht eine bessere Variante gäbe? Dann schaut mal in den Radwege-Check, der über 1.700 Radwege-Varianten nach ihrer subjektiven Sicherheit vergleicht und damit helfen will, Radverkehrsplanungen zu verbessern. Das durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Projekt basiert […]
Zwei Minister, zwei Ideen: Robert Habeck hat eine Klimaabgabe für neue Verbrennerautos prüfen lassen. Eine sehr sinnvolle Maßnahme. Und genau deshalb wird sie garantiert nicht kommen. Viel wahrscheinlicher wird da Christian Lindners Idee umgesetzt. Er will die Pendlerpauschale erhöhen und ab dem ersten Kilometer auszahlen. Ideen aus dem letzten Jahrhundert von der selbsternannten Fortschrittspartei. Die […]
237 Städte und Gemeinden haben sich inzwischen der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ angeschlossen und fordern, frei darüber entscheiden zu dürfen, wo sie auf ihrem Gebiet Tempo 30 anordnen. Denn die bisherige Befugnis ist sehr begrenzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen