Kategorien
Film Radverkehr

Genre de Vie

Und wieder ein großartiger Beitrag zum Thema Leben und Verkehr im urbanen Raum – mit den Beispielen Kopenhagen und New York. 2011 bis 2013 entstanden, aber erst jetzt frei im Netz verfügbar. Viele interessante Sätze und Gedanken. Würde das Auto erst heute erfunden, wäre es in Innenstädten verboten, weil es zu gefährlich ist und zu […]

Kategorien
Radverkehr

Investitionen in Radverkehr für Städte am günstigsten

Eigentlich nicht überraschend, was die Universität Kassel da herausgefunden hat. Investitionen in den Radverkehr sind für Kommunen von allen Verkehrsträgern am günstigsten. Am anderen Ende der Skala steht natürlich der Autoverkehr. Er ist für die Kommunen am teuersten.

Kategorien
Radverkehr

Wann kommt der Grünpfeil für Radfahrer endlich nach Deutschland?

Die Niederlande haben ihn, Frankreich hat ihn, neuerdings hat auch Basel in der Schweiz einen. Den Grünpfeil für Radfahrerinnen und Radfahrer. Nur Deutschland hinkt mal wieder hinterher und kennt dieses Verkehrszeichen bisher nur für den motorisierten Verkehr.

Kategorien
Radverkehr

[Gastbeitrag] Wie viele Opfer im Straßenverkehr will unsere Gesellschaft noch tolerieren?

Ein Gastbeitrag von Thomas Berger*

Am Montag, den 9. Februar 2015 hat das Landesinnenministerium von NRW die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2014 veröffentlicht. In diesem Jahr sind in NRW insgesamt 520 Menschen (+ 8,6 Prozent) auf den Straßen gestorben.

Kategorien
Radverkehr

Falschparker-Ranking

Der Wegeheld hat seine Meldungen ausgewertet. Ergebnis: „Je dicker das Auto, umso egoistischer das Verhalten“, so Heinrich Strößenreuther, Initiator der Smartphone-App. Bezogen auf die Zulassungszahlen liegen auf den ersten drei Plätzen die Marken Land Rover, Jaguar und Porsche. Ärgerlich ist das nicht nur für Radfahrer. „Rücksichts-Appelle sind nett, aber wirklich verändern wird sich die Situation […]