Kategorien
Allgemein Radverkehr

Das eine Argument für den Radverkehr

Es gibt viele Gründe, mit denen das Radfahren beworben wird. Das Umweltbundesamt zum Beispiel beschreibt den Radverkehr als schnell, gesund, umweltfreundliche, klimaschonend, günstig und angesagt. Das ist sicher alles richtig und es gibt auch noch unzählige weitere Listen, die mal länger, mal kürzer, mal ernst und mal augenzwinkernd gemeint sind. Es gibt viele gute Gründe […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

82 Prozent der Deutschen für weniger Autoverkehr in der Stadt

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA) haben mit einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage das „Umweltbewusstsein in Deutschland 2014„ untersucht. Die Ergebnisse dieser Umfrage geben auch einen kleinen Einblick in die Fahrradnutzung der Deutschen. Das wichtigste ganz knapp zusammengefasst. Erstaunt bin ich zunächst über die große Mehrheit der Befragten, die „eine […]

Kategorien
Radverkehr

Städte in Bewegung

Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) hat ein neues Video online gestellt, in dem gezeigt wird, wie und warum sich unsere Städte in Zukunft verändern müssen, damit sie wieder den Menschen dienen, die in ihnen wohnen. Wo heute fahrende und parkende Autos fast jedes Stadtbild dominieren, sollten in […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

Do our cities still work?

Do our cities still work? Diese Frage stellt CBC’s The National in dem Video unten. Und es ist ja auch spannend, wie sich unsere Städte verändern und verändern müssen. Sie wurden gegründet, als es noch keine Autos gab. Dann wurden sie dem Auto bestmöglich angepasst, ohne darauf zu achten, was am besten für die Menschen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Parkplätze: Fahrrad vs Auto

Die Themen Parken und Falschparker haben in letzter Zeit ein bisschen an Fahrt aufgenommen. Es gab eine Petition, die höhere Bußgelder für Falschparker fordert, im ganzen Land gibt es tumblr, die vorzugsweise Radwegparker dokumentieren und auch ich hatte hier kürzlich Beiträge zu Gratis-Parkplätzen und Flächenaneignung von Autofahrern. Dann hat irgendjemand gesagt, dass Radfahrer ihre Fahrräder […]